Nirgendwo ist es nach einem Abenteuer so schön wie zu Hause. „Homestead“, das Wohnsystem für The Elder Scrolls Online, erwartet euch im Februar 2017. Werft in unserem Trailer zu „Homestead“ einen ersten Blick auf einige der Heime, die ihr besitzen können werdet, und was ihr aus diesen machen könnt. (Alle Heime, die ihr in diesem Video sehen könnt, wurden ausschließlich mit dem Wohn-Editor im Spiel eingerichtet, auf den ihr ebenfalls Zugriff haben werdet.)
Mehr Informationen zu The Elder Scrolls Online findet ihr auf unserer Website: http://www.elderscrollsonline.com
Facebook: https://www.facebook.com/ElderScrollsOnlineDeutsch/
Twitter: https://twitter.com/TESOnline_DE
Instagram: https://www.instagram.com/elderscrollsonline/
Google+: https://plus.google.com/+ElderScrollsOnline
source
- 24 Bemerkungen
- Videos
- 06.12.2016
Endlich housing
Teso ist leider ein verdammt schlechtes MMO, aber ein sehr gutes Coop RPG! Die Klassen sind unnötig gestaltet (n Drachenritter spielt sich besser als Schurke als ne nachtklinge ) und der primäre level weg ist Grinden, oftmals gibt es in dem "offenem und freien " Spiel nur 1 stamina und 1 PvP skillung, für jeden Coop und RPG fan jedoch nur zu empfehlen! die quests sind schön und abwechslungsreich, keine einseitige Story Erzählung, Charaktere die einem im Gedächtnis bleiben! und story Entscheidungen die sogar echte folgen haben. ich habe 1200 std in dem game mit V12 char und hatte aber nur die Hälfte der Zeit Spaß, in der Zeit wo ich gequestet und sozial Spaß gehabt habe, ein regelmäßiger abfuck waren die Auseinandersetzungen im global chat und die teils viel zu eintönigen Gebiete (die Gebiete sehen nicht schlecht aus und sind unterschiedlich designt aber IM Gebiet selbst dachte ich echt das alle 20 Meter der selbe Baum kommt :/ ) nehmt das game nicht zu ernst, macht nur das woran ihr wirklich Spaß habt und nehmt euch Zeit anstatt langweilig zu Farmen und das game wird euch gefallen!
Glaube in der Kargstein Kaverne könnte ich mich recht wohl fühlen. 😉
Lang Lebe Bethestda Und Elder Scrolls
Ich brech weg, wie geil ist das denn bitte <3
Solange es ein großes kaiserliches Haus gibt ist alles gut 😀
Sehr cool
Jaja das erste Khajiit Haus gleich mal ein Skooma Labor… Gefällt Diesen
<3
Sehr schön!!
Ich freue mich drauf
Anstatt housing sollten die idioten lieber mal das pvp neu designen, ist der grösste friedhof atm – dislike.
Das macht ja schon mal keinen schlechten Eindruck. Ich bin gespannt ob auch noch Ein Gilden Housing einführen.
Der Khajiit macht doch Skooma..
Endlich endlich endlich – nen Traum <3
Ein Eigenheim macht jedes Spiel besser!
Das sieht mal richtig gut aus 🙂 Ich freu mich drauf!
wer braucht schon pvp, duellieren reicht vollkomme naus
Warm hab ich das gefühl, dass das auch wieder so extrem verbugt sein wird wie der rest auch ? :/
Warm hab ich das gefühl, dass das auch wieder so extrem verbugt sein wird wie der rest auch ? :/
Uii das schreit nach einem Sumpf Haus für meinen Argonier wenn ich mich dazu entscheide es zu tun.
Du hast bei deinen Kommentar den Fehler
gemacht eine sehr negative Formulierung gleich am Anfang zu
verwenden. Da hat man gleich keine Lust mehr den Rest zu lesen…
weiterhin gibt es viele Möglichkeiten
der Skillung und auch sehr gute Raids und 4er Dungeons.
Teso ist viel mehr als nur Coop RPG
denn es gibt auch viele tolle Gilden und Herausforderungen die man
nur in der Gruppe mit viel Teamarbeit schafft.
cool. wer braucht schon richtigen content, wenn er stattdessen HÄUSER haben kann…
Sind die Truhen nur Deko oder haben sie wie in Skyrim auch einen Nutzen als Aufbewahrungsort/Stauraum? Ich meine es ist ein wichtiges Argument bei der Hausmodwahl (in Skyrim), wie gut die Lagermöglichkeiten und eventuelle (automatische) Sortiermoglichkeiten sind neben dem blosen Aussehen und der Lage des Hauses.
Die Lagerungsfrage wird auch dadurch verstärkt das es (da die Einrichtung ja auch herstellbar ist) wohl wieder sehr viel Platz kosten wird. Und wenn ich mich an mein letztes mal TESO erinnere gab es da einen gewissen Platzmangel bei mir und weiterer Platz war extrem teuer. Oder hat sich das inzwischen geändert? Und ja ich war ein "Messie" der alles Craftingmaterial gehortet hat das er finden konnte.
Wie ist das eigentlich mit dem Crafting? Es gibt (oder gab zumindest mal) die Verstecke in aller Welt wo man Ausrüstung mit Setbonis herstellen kann. Wird man in den Spielerhäusern auch Seititems herstellen können? Und wie fügt sich die Herstellung eigener Möbel da ein?
Wie sieht es eigentlich mit der Erreichbarkeit aus? Haben die Häuser einen eigenen Wegschrein sofern sie nicht an Orten (Siedlungen/Städte) stehen die einen solchen haben? Skyrim hatte da ja einen bequemen Schnellreisemarker.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe kann man die Häuser sowohl für Gold als auch für Kronen kaufen. Folglich braucht man kein DLC um sich ein Spielerhaus kaufen zu können, da das Basisspiel ausreicht, richtig?
Zu guter letzt würde mich noch interessieren ob das alles da die höchste Grafikquallität ist (erscheint 2017 und so)? Die Spielerhäuser werden bestimmt instanziert sein von daher könnte man dort die Grafik schon ein wenig hochschrauben da nicht so viel berechnet werden muss oder? Ich frage da die Sweetrolls und einige andere Gegenstände auf mich jetzt Optisch nicht ganz den besten Eindruck gemacht haben sowohl was Modellierung als auch Texturierung angeht. Oder sind zumindest HD Texturmods (inzwischen?) erlaubt?
Wird's keine Argonischen Häuser geben? :C
Das sieht beeindruckend aus 🙂