Das Unternehmen wird sein Engagement für die Bereitstellung eines großartigen Spielers unter Beweis stellen
Erfahrungen mit einer aufregenden neuen Reihe von Spielen und Diensten. Es alles
beginnt am 9. Juni 2014 beim jährlichen E3-Briefing von EA. „EA World
Premiere: E3 2014 Vorschau. "
Moderiert von Chief Executive Officer Andrew Wilson in der Shrine Expo Hall
In Los Angeles bietet das Live-Event noch nie dagewesene Inhalte
von EAs kommenden Spielen sowie Einblicke in neue Projekte und
geistiges Eigentum derzeit in der Entwicklung. Beobachten Sie die eine Stunde
Das Programm wird live auf Spike TV übertragen und online unter gestreamt ea.com/e3,
e3.spike.com,
twitch.tv/e3
und andere Websites auf der ganzen Welt.
Montag, 9. Juni 2014
12:00 Uhr PDT / 15:00 Uhr EDT (Dauer: 60
Protokoll)
Online ansehen unter: ea.com/e3
Herunterladen
Vermögenswerte unmittelbar nach der Show von: info.ea.com
Über elektronische Künste
Electronic Arts (NASDAQ: EA) ist ein weltweit führender Anbieter von digitaler Interaktivität
Unterhaltung. Das Unternehmen liefert Spiele, Inhalte und Online-Dienste
für mit dem Internet verbundene Konsolen, PCs, Mobiltelefone und
Tablets. EA hat mehr als 300 Millionen registrierte Spieler in über 200
Länder.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar.
Der Hauptsitz von EA befindet sich in Redwood City, Kalifornien
Portfolio von renommierten, hochwertigen Blockbuster-Marken wie z
als Die Sims ™, Madden NFL, EA SPORTS ™ FIFA, Battlefield ™, Dragon Age ™ und
Pflanzen gegen Zombies ™. Weitere Informationen zu EA finden Sie unter www.ea.com/news.
EA SPORTS, Die Sims, Dragon Age, Plants vs. Zombies und Battlefield sind
Marken von Electronic Arts Inc. und seinen Tochterunternehmen. John madden,
NFL und FIFA sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden zusammen mit verwendet
Genehmigung.
. (tagsToTranslate) Electronic Arts (t) EA (t) Nachrichten (t) Newsroom (t) Presse (t) Presseraum (t) Pressemitteilungen (t) Pressemitteilungen (t) Unternehmensnachrichten
- 0 Kommentar
- News
- 12.01.2020