„Für Electronic Arts war es ein hervorragendes zweites Quartal. Unsere neuen EA SPORTS-Titel begeistern die Fans und bringen neue Spieler mit, und unsere laufenden Live-Dienste wachsen mit stark engagierten Communities “, sagte CEO Andrew Wilson. „Mit neuen Spielen wie Star Wars Jedi: Fallen Order, Need for Speed, Plants vs. Zombies und weiteren großartigen Inhalten in unseren Top-Franchises werden wir den Spielern in dieser Weihnachtszeit viel Spaß und Spannung bieten und unsere Spiele fortsetzen Dynamik in diesem Geschäftsjahr. “
„Die starken Ergebnisse in diesem Quartal veranschaulichen die Leistungsfähigkeit unserer Live-Services und unserer Kern-Franchise-Unternehmen. Die Sims 4 und FIFA Online, die im Ultimate Team stark sind, übertrafen unsere Erwartungen bei den Live-Diensten “, so COO und CFO Blake Jorgensen. „Mit Blick auf die Zukunft verdoppeln wir Live-Services in Kombination mit unseren Kerngeschäftsbereichen. Wir investieren in Spiele, die die Leute länger spielen und mit denen sie sich viel intensiver auseinandersetzen. Dieser Fokus wird das Wachstum und die Profitabilität des Unternehmens im weiteren Jahresverlauf und darüber hinaus weiter vorantreiben. “
Nachrichten und aktuelle Informationen zu EA und seinen Spielen finden Sie im EA-Blog unter www.ea.com/news.
Ausgewählte betriebliche Highlights und Kennzahlen
-
Die digitalen Nettobuchungen * für die letzten zwölf Monate beliefen sich auf einen Rekordwert von 3,883 Mrd. USD, was einem Anstieg von 8% gegenüber dem Vorjahr entspricht und 78% der gesamten Nettobuchungen entspricht.
-
Die Nummer des FIFA Ultimate-Teams™ Einzelspieler legten im Jahresvergleich um 22% zu.
-
Die Nummer von Madden Ultimate Team™ Die Zahl der Einzelspieler stieg gegenüber dem Vorjahr um 19%.
-
Apex Legends ™ hatte bisher 70 Millionen Spieler.
-
Die Sims™ 4 durchschnittliche Spieler pro Monat sind im Jahresvergleich um mehr als 40% gestiegen.
* Nettobuchungen sind definiert als der Nettobetrag der Produkte und Dienstleistungen, die im Zeitraum digital oder physisch verkauft wurden. Die Nettobuchungen werden berechnet, indem der Gesamtnettoumsatz zur Veränderung des latenten Nettoumsatzes für online-fähige Spiele und Gebühren für mobile Plattformen addiert wird.
Ausgewählte Finanzkennzahlen und -kennzahlen
-
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich im Quartal auf 37 Millionen US-Dollar und in den letzten zwölf Monaten auf 1,748 Milliarden US-Dollar.
-
EA hat im Quartal 3,3 Millionen Aktien für 306 Millionen USD zurückgekauft, was einer Gesamtsumme von 12,9 Millionen Aktien für 1,204 Milliarden USD in den letzten zwölf Monaten entspricht.
Auswirkungen bestimmter Steuerangelegenheiten
In den sechs Monaten bis zum 30. September 2019 sind drei verschiedene steuerliche Ereignisse eingetreten:
-
In den drei Monaten, die am 30. Juni 2019 endeten, hat EA einige seiner Rechte an geistigem Eigentum intern an die Schweizer Tochtergesellschaft übertragen, in der sich der Hauptsitz des internationalen Geschäfts von EA befindet.
-
Ebenfalls in den drei Monaten, die am 30. Juni 2019 endeten, erließ das Berufungsgericht des 9 Altera Corp. gegen Commissioner in Bezug auf aktienbasierte Vergütungsaufwendungen musste EA eine Steuerrückstellung erfassen; und
-
In den drei Monaten zum 30. September 2019 hat die Schweiz ihre Einkommensteuersätze geändert.
Infolge dieser Ereignisse hat EA im Geschäftsjahr zum 31. März 2020 einen Ertragsteuervorteil von 1,705 Milliarden US-Dollar oder 5,74 US-Dollar je Aktie ausgewiesen. Von diesem Ertrag hat EA 1,080 Milliarden US-Dollar oder 3,61 US-Dollar je Aktie ausgewiesen Steuervorteil in den drei Monaten zum 30. Juni 2019 und 625 Mio. USD bzw. 2,11 USD Gewinn pro Aktie in den drei Monaten zum 30. September 2019.
Finanzielle Höhepunkte des Quartals
Drei Monate zu Ende |
|||||
30. September |
|||||
2019 |
2018 |
||||
(in Millionen USD, außer Beträgen je Aktie) | |||||
Digitaler Nettoumsatz |
922 |
780 |
|
||
Verpackte Waren und sonstige Nettoerlöse |
426 |
506 |
|
||
Gesamtnettoumsatz |
1,348 |
1,286 |
|
||
Nettoeinkommen | 854 * |
255 |
|
||
Gewinn je Aktie | 2,89 * |
0,83 |
|
||
Operativer cashflow |
37 |
(126 |
) |
||
Wert der zurückgekauften Aktien |
306 |
299 |
|
||
Anzahl der zurückgekauften Aktien |
3.3 |
2.3 |
|
* Weitere Informationen finden Sie im obigen Abschnitt mit dem Titel "Auswirkungen bestimmter Steuerangelegenheiten". |
Die folgenden GAAP-basierten Finanzdaten und der Steuersatz von 18% wurden von der Unternehmensleitung intern verwendet, um die GAAP-Ergebnisse anzupassen und die Betriebsergebnisse von EA zu bewerten:
Drei Monate zum 30. September 2019 | ||||||||||||||
GAAP-basierte Finanzdaten | ||||||||||||||
(in Millionen US-Dollar) |
Erklärung von Operationen |
Erwerb- verbunden Kosten |
Verändern in aufgeschoben Nettoumsatz (online- aktiviert Spiele) |
Handy, Mobiltelefon Plattform Gebühren |
Aktienbasiert Vergütung |
|||||||||
Gesamtnettoumsatz |
1,348 |
– |
|
(35 |
) |
(36 |
) |
– |
|
|||||
Umsatzkosten |
405 |
(2 |
) |
– |
|
(36 |
) |
(1 |
) |
|||||
Bruttoertrag |
943 |
2 |
|
(35 |
) |
– |
|
1 |
|
|||||
Geschäftsaufwand |
675 |
(8 |
) |
– |
|
– |
|
(91 |
) |
|||||
Betriebsergebnis |
268 |
10 |
|
(35 |
) |
– |
|
92 |
|
|||||
Zinsen und sonstige Erträge, netto |
16 |
– |
|
– |
|
– |
|
– |
|
|||||
Ergebnis vor Ertragsteuerrückstellung |
284 |
10 |
|
(35 |
) |
– |
|
92 |
|
|||||
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Anteile: | ||||||||||||||
Verdünnt |
296 |
Weitere Informationen zur Art der GAAP-basierten Finanzdaten finden Sie in EAs Formular 10-Q für das am 30. Juni 2019 endende Geschäftsquartal.
TTM Finanzielle Highlights
Zwölf Monate zu Ende | ||||
30. September | ||||
2019 |
2018 |
|||
(in Millionen US-Dollar) | ||||
Digitaler Nettoumsatz |
3,944 |
3,619 |
||
Verpackte Waren und sonstige Nettoerlöse |
1,140 |
1,546 |
||
Gesamtnettoumsatz |
5,084 |
5,165 |
||
Nettoeinkommen | 2,746 * |
969 |
||
Operativer cashflow |
1,748 |
1,458 |
||
Wert der zurückgekauften Aktien |
1,204 |
897 |
||
Anzahl der zurückgekauften Aktien |
12.9 |
7.2 |
* Weitere Informationen finden Sie im obigen Abschnitt mit dem Titel "Auswirkungen bestimmter Steuerangelegenheiten". |
Die folgenden GAAP-basierten Finanzdaten und der Steuersatz von 18% wurden von der Unternehmensleitung intern verwendet, um die GAAP-Ergebnisse anzupassen und die Betriebsergebnisse von EA zu bewerten:
Zwölf Monate bis 30. September 2019 | ||||||||||||
GAAP-basierte Finanzdaten | ||||||||||||
(in Millionen US-Dollar) |
Erklärung von Operationen |
Erwerb- verbunden Kosten |
Verändern in aufgeschobenes netto Einnahmen (online- aktiviert Spiele) |
Handy, Mobiltelefon Plattform Gebühren |
Aktienbasiert Vergütung |
|||||||
Gesamtnettoumsatz |
5,084 |
– |
|
79 |
(170 |
) |
– |
|
||||
Umsatzkosten |
1,281 |
(6 |
) |
– |
(170 |
) |
(4 |
) |
||||
Bruttoertrag |
3,803 |
6 |
|
79 |
– |
|
4 |
|
||||
Geschäftsaufwand |
2,682 |
(37 |
) |
– |
– |
|
(309 |
) |
||||
Betriebsergebnis |
1,121 |
43 |
|
79 |
– |
|
313 |
|
||||
Zinsen und sonstige Erträge, netto |
83 |
– |
|
– |
– |
|
– |
|
||||
Ergebnis vor Ertragsteuerrückstellung |
1,204 |
43 |
|
79 |
– |
|
313 |
|
Weitere Informationen zur Art der GAAP-basierten Finanzdaten finden Sie in EAs Formular 10-Q für das am 30. Juni 2019 endende Geschäftsquartal.
Betriebsmetrik
Das Folgende ist eine Berechnung unserer gesamten Nettobuchungen für die dargestellten Zeiträume:
Drei Monate zu Ende | TTM beendet | |||||||||||
30. September | 30. September | |||||||||||
2019 |
2018 |
2019 |
2018 |
|||||||||
(in Millionen US-Dollar) | ||||||||||||
Gesamtnettoumsatz |
1,348 |
|
1,286 |
|
5,084 |
|
5,165 |
|
||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(35 |
) |
(20 |
) |
79 |
|
125 |
|
||||
Gebühren für mobile Plattformen |
(36 |
) |
(44 |
) |
(170 |
) |
(93 |
) |
||||
Netto Buchungen |
1,277 |
|
1,222 |
|
4,993 |
|
5,197 |
|
Geschäftsausblick zum 29. Oktober 2019
Die folgenden zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen zum 29. Oktober 2019 wider. Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren. Die Ergebnisse können erheblich abweichen und werden von vielen Faktoren beeinflusst, die in dieser Pressemitteilung sowie in den jährlichen und vierteljährlichen SEC-Einreichungen von EA aufgeführt sind.
Erwartungen für das Geschäftsjahr 2020 – Ende 31. März 2020
Finanzkennzahlen:
-
Der Nettoumsatz wird voraussichtlich rund 5,410 Milliarden US-Dollar betragen.
-
Die Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) wird voraussichtlich (130) Mio. USD betragen.
-
Die Gebühren für mobile Plattformen werden voraussichtlich (155) Mio. USD betragen.
-
-
Der Nettogewinn wird voraussichtlich rund 2,841 Milliarden US-Dollar betragen, von denen rund 1,705 Milliarden US-Dollar auf die oben erläuterten einmaligen Steuervorteile entfallen.
-
Der verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich bei ca. 9,57 USD liegen, wovon ca. 5,74 USD auf die oben erläuterten einmaligen Ertragsteuervorteile entfallen.
-
Der operative Cashflow wird voraussichtlich rund 1,625 Milliarden US-Dollar betragen.
-
Für die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie für das Geschäftsjahr 2020 rechnet das Unternehmen mit 297 Millionen Aktien.
Betriebsmetrik:
-
Die Nettobuchungen werden voraussichtlich rund 5,125 Milliarden US-Dollar betragen.
Der folgende Ausblick für GAAP-basierte Finanzdaten und ein langfristiger Steuersatz von 18% werden von EA intern verwendet, um unsere GAAP-Erwartungen anzupassen, um die Betriebsergebnisse und die Planung von EA für zukünftige Perioden zu bewerten:
Zwölf Monate zum 31. März 2020 | ||||||||||||||
GAAP-basierte Finanzdaten | ||||||||||||||
GAAP Orientierungshilfe |
Erwerb- verbunden Kosten |
Verändern in aufgeschobenes netto Einnahmen (online- aktiviert Spiele) |
Handy, Mobiltelefon Plattformgebühren |
Aktienbasiert Vergütung |
||||||||||
(in Millionen US-Dollar) | ||||||||||||||
Digitaler Nettoumsatz |
4,230 |
– |
|
(75 |
) |
(155 |
) |
– |
|
|||||
Verpackte Waren und andere Nettoeinnahmen |
1,180 |
– |
|
(55 |
) |
– |
|
– |
|
|||||
Gesamtnettoumsatz |
5.410 |
– |
|
(130 |
) |
(155 |
) |
– |
|
|||||
Umsatzkosten |
1,332 |
(12 |
) |
– |
|
(155 |
) |
(2 |
) |
|||||
Betriebsaufwand |
2,746 |
(23 |
) |
– |
|
– |
|
(353 |
) |
|||||
Ergebnis vor Ertragsteuerrückstellung |
1,387 |
35 |
|
(130 |
) |
– |
|
355 |
|
|||||
Nettoeinkommen |
2,841 |
|||||||||||||
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Anteile: | ||||||||||||||
Verwässerte Aktien |
297 |
Erwartungen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 – Ende 31. Dezember 2019
Finanzkennzahlen:
-
Der Nettoumsatz wird voraussichtlich rund 1,510 Milliarden US-Dollar betragen.
-
Die Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) wird voraussichtlich bei rund 470 Millionen US-Dollar liegen.
-
Die Gebühren für mobile Plattformen werden voraussichtlich (40) Mio. USD betragen.
-
-
Der Nettogewinn wird voraussichtlich rund 272 Millionen US-Dollar betragen.
-
Der verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich etwa 0,92 USD betragen.
-
Für die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 schätzt das Unternehmen eine Aktienanzahl von 295 Millionen.
Betriebsmetrik:
-
Die Nettobuchungen werden voraussichtlich rund 1,940 Milliarden US-Dollar betragen.
Der folgende Ausblick für GAAP-basierte Finanzdaten und ein langfristiger Steuersatz von 18% werden von EA intern verwendet, um unsere GAAP-Erwartungen anzupassen, um die Betriebsergebnisse und die Planung von EA für zukünftige Perioden zu bewerten:
Drei Monate zum 31. Dezember 2019 | |||||||||||||
GAAP-basierte Finanzdaten | |||||||||||||
GAAP Orientierungshilfe |
Erwerb- verbunden Kosten |
Veränderung aufgeschoben Nettoumsatz (Online- aktivierte Spiele) |
Handy, Mobiltelefon Plattform Gebühren |
Aktienbasiert Vergütung |
|||||||||
(in Millionen US-Dollar) | |||||||||||||
Gesamtnettoumsatz |
1,510 |
– |
|
470 |
(40 |
) |
– |
|
|||||
Umsatzkosten |
482 |
(6 |
) |
– |
(40 |
) |
– |
|
|||||
Betriebsaufwand |
733 |
(5 |
) |
– |
– |
|
(95 |
) |
|||||
Ergebnis vor Ertragsteuerrückstellung |
306 |
11 |
|
470 |
– |
|
95 |
|
|||||
Nettoeinkommen |
272 |
||||||||||||
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Anteile: | |||||||||||||
Verwässerte Aktien |
295 |
Weitere Informationen zur Art der GAAP-basierten Finanzdaten finden Sie in EAs Formular 10-Q für das am 30. Juni 2019 endende Geschäftsquartal.
Telefonkonferenz und unterstützende Dokumente
Electronic Arts wird am 29. Oktober 2019 um 14.00 Uhr (MEZ) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Ergebnisse für das am 30. September 2019 endende zweite Quartal und die Zukunftsaussichten zu besprechen. Im Verlauf der Aufforderung kann Electronic Arts wesentliche Entwicklungen offenlegen, die sich auf das Geschäft und / oder die finanzielle Leistung auswirken. Zuhörer können über die folgende Einwahlnummer (866) 393-4306 (Inland) oder (734) 385-2616 (International) unter Verwendung des Konferenzcodes 9877505 oder über einen Webcast auf der IR-Website von EA unter live auf die Telefonkonferenz zugreifen http://ir.ea.com.
EA hat eine Folienpräsentation mit einem Finanzmodell der historischen Ergebnisse und Leitlinien von EA und häufig gestellten Fragen zur Rechnungslegung für Anleger unter veröffentlicht EAs IR-Website. EA wird auch die vorbereiteten Bemerkungen und ein Protokoll der Telefonkonferenz auf der IR-Website von EA veröffentlichen.
Eine Einwahlwiederholung der Telefonkonferenz ist bis zum 13. November 2019 unter 855-859-2056 (Inland) oder 404-537-3406 (International) unter Verwendung des PIN-Codes 9877505 verfügbar. Eine Audio-Webcastwiederholung der Telefonkonferenz ist möglich ab einem Jahr verfügbar EAs IR-Website.
Vorausschauende Aussagen
Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung, einschließlich der Informationen zu den Erwartungen von EA für das Geschäftsjahr 2020 unter der Überschrift „Geschäftsausblick zum 29. Oktober 2019“, und andere Informationen zu den Erwartungen von EA für das Geschäftsjahr 2020 enthalten in die Zukunft gerichtete Aussagen, die Änderungen unterliegen. Aussagen, die Wörter wie "antizipieren", "glauben", "erwarten", "beabsichtigen", "schätzen", "planen", "vorhersagen", "suchen", "zielen", "wollen", "können", " Wahrscheinlich, "sollte", "könnte" (und das Negativ eines dieser Begriffe), "Zukunft" und ähnliche Ausdrücke kennzeichnen auch zukunftsgerichtete Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantie für die zukünftige Leistung und spiegeln die gegenwärtigen Erwartungen des Managements wider. Unsere tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten Ergebnissen abweichen.
Einige der Faktoren, die dazu führen können, dass die Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von seinen Erwartungen abweichen, sind: Verkauf der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens; die Fähigkeit des Unternehmens, digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu unterstützen, einschließlich der Verwaltung der Online-Sicherheit und des Datenschutzes; Ausfälle unserer Produkte, Dienstleistungen und technologischen Infrastruktur; die Fähigkeit des Unternehmens, Ausgaben zu verwalten; der Wettbewerb in der interaktiven Unterhaltungsindustrie; behördliche Vorschriften; die Wirksamkeit der Verkaufs- und Marketingprogramme des Unternehmens; rechtzeitige Entwicklung und Veröffentlichung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens; die Fähigkeit des Unternehmens, die erwarteten Vorteile von Akquisitionen zu realisieren; die Verbrauchernachfrage nach und die Verfügbarkeit eines angemessenen Angebots an Konsolenhardwareeinheiten; die Fähigkeit des Unternehmens zur Vorhersage von Verbraucherpräferenzen unter konkurrierenden Plattformen; die Fähigkeit des Unternehmens, neue Technologien zu entwickeln und umzusetzen; Wechselkursschwankungen; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen; Änderungen unserer Steuersätze oder Steuergesetze; und andere Faktoren, die in Teil II Punkt 1A des letzten Quartalsberichts von Electronic Arts auf Formular 10-Q unter der Überschrift „Risikofaktoren“ sowie in anderen Dokumenten, die wir bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht haben, beschrieben sind, einschließlich unseres Jahresberichts auf dem Formular 10-K für das am 31. März 2019 endende Geschäftsjahr.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind zum 29. Oktober 2019 aktuell. Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aus irgendwelchen Gründen zu überarbeiten oder zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Darüber hinaus handelt es sich bei den vorläufigen Finanzergebnissen in dieser Pressemitteilung um Schätzungen, die auf Informationen beruhen, die Electronic Arts derzeit zur Verfügung stehen.
Obwohl Electronic Arts diese Schätzungen für sinnvoll hält, können sie von den tatsächlichen Beträgen abweichen, die Electronic Arts letztendlich in seinem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 30. September 2019 endende Geschäftsquartal angibt. Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt dies nicht aktualisieren Sie diese Schätzungen, bevor Sie das Formular 10-Q für das am 30. September 2019 endende Geschäftsquartal einreichen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Über elektronische Künste
Electronic Arts (NASDAQ: EA) ist ein weltweit führender Anbieter von digitaler interaktiver Unterhaltung. Das Unternehmen entwickelt und liefert Spiele, Inhalte und Onlinedienste für mit dem Internet verbundene Konsolen, mobile Geräte und PCs.
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von 4,95 Milliarden US-Dollar. EA hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, und ist bekannt für ein Portfolio von hochkarätigen Marken wie EA SPORTS ™ FIFA, Battlefield ™, Apex Legends ™, Die Sims ™, Madden NFL, Need for Speed ™, Titanfall ™ und Pflanzen gegen Zombies ™. Weitere Informationen zu EA finden Sie unter www.ea.com/news.
EA SPORTS, Ultimate Team, Apex Legends, Battlefield, Need for Speed, Titanfall, Die Sims und Pflanzen gegen Zombies sind Marken von Electronic Arts Inc. John Madden, NFL und FIFA sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden mit Genehmigung verwendet.
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN |
|||||||||||
Ungeprüfte verkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung |
|||||||||||
(in Millionen USD, außer Angaben pro Aktie) |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
Drei Monate zu Ende |
|
Sechs Monate zu Ende |
||||||||
|
2019 |
|
2018 |
|
2019 |
2018 |
|||||
Nettoumsatz |
|
|
|
|
|
|
|||||
Produkt |
568 |
|
|
623 |
|
|
734 |
|
825 |
|
|
Service und Sonstiges |
780 |
|
|
663 |
|
|
1,823 |
|
1,598 |
|
|
Gesamtnettoumsatz |
1,348 |
|
|
1,286 |
|
|
2,557 |
|
2,423 |
|
|
Umsatzkosten |
|
|
|
|
|
|
|||||
Produkt |
193 |
|
|
222 |
|
|
228 |
|
290 |
|
|
Service und Sonstiges |
212 |
|
|
196 |
|
|
364 |
|
343 |
|
|
Gesamtkosten der Einnahmen |
405 |
|
|
418 |
|
|
592 |
|
633 |
|
|
Bruttoertrag |
943 |
|
|
868 |
|
|
1,965 |
|
1,790 |
|
|
Betriebsaufwand: |
|
|
|
|
|
|
|||||
Forschung und Entwicklung |
387 |
|
|
339 |
|
|
768 |
|
701 |
|
|
Marketing und Vertrieb |
152 |
|
|
146 |
|
|
262 |
|
286 |
|
|
Allgemeine und administrative |
128 |
|
|
117 |
|
|
238 |
|
231 |
|
|
Erwerbsbezogene bedingte Gegenleistung |
2 |
|
|
2 |
|
|
3 |
|
2 |
|
|
Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte |
6 |
|
|
6 |
|
|
11 |
|
12 |
|
|
Geschäftsaufwand |
675 |
|
|
610 |
|
|
1,282 |
|
1,232 |
|
|
Betriebsergebnis |
268 |
|
|
258 |
|
|
683 |
|
558 |
|
|
Zinsen und sonstige Erträge (Aufwendungen), netto |
16 |
|
|
18 |
|
|
37 |
|
37 |
|
|
Ergebnis vor Ertragsteuerrückstellung |
284 |
|
|
276 |
|
|
720 |
|
595 |
|
|
Rückstellung für (Gewinn aus) Ertragsteuern |
(570 |
) |
|
21 |
|
|
(1,555 |
) |
47 |
|
|
Nettoeinkommen |
854 |
|
|
255 |
|
|
2,275 |
|
548 |
|
|
Gewinn je Aktie |
|
|
|
|
|
|
|||||
Basic |
2,89 |
|
0,84 |
|
7,69 |
|
1,80 |
||||
Verdünnt |
2,89 |
|
0,83 |
|
7,66 |
|
1,77 |
|
|||
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Anteile |
|
|
|
|
|
|
|||||
Basic |
295 |
|
|
305 |
|
|
296 |
|
305 |
|
|
Verdünnt |
296 |
|
|
307 |
|
|
297 |
|
309 |
|
Ergebnisse (in Mio. USD, außer Angaben pro Aktie)
In der folgenden Tabelle sind die Abweichungen zwischen den tatsächlichen Werten und unseren am 30. Juli 2019 angegebenen Prognosen für die drei Monate zum 30. September 2019 sowie ein Vergleich mit den tatsächlichen Werten für die drei Monate zum 30. September 2018 aufgeführt.
|
|||||||||||
|
Drei Monate bis 30. September |
||||||||||
|
2019 |
|
|
|
2019 |
|
2018 |
||||
|
Orientierungshilfe |
|
Varianz |
|
Aktuelles |
|
Aktuelles |
||||
Nettoumsatz |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Nettoumsatz |
1,315 |
|
|
33 |
|
|
1,348 |
|
|
1,286 |
|
GAAP-basierte Finanzdaten |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(50 |
) |
|
15 |
|
|
(35 |
) |
|
(20 |
) |
Gebühren für mobile Plattformen |
(35 |
) |
|
(1 |
) |
|
(36 |
) |
|
(44 |
) |
Umsatzkosten |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Umsatzkosten |
407 |
|
|
(2 |
) |
|
405 |
|
|
418 |
|
GAAP-basierte Finanzdaten |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Anschaffungsnebenkosten |
(2 |
) |
|
– |
|
|
(2 |
) |
|
(1 |
) |
Aktienbasierte Vergütung |
(1 |
) |
|
– |
|
|
(1 |
) |
|
(1 |
) |
Gebühren für mobile Plattformen |
(35 |
) |
|
(1 |
) |
|
(36 |
) |
|
(44 |
) |
Betriebsaufwand |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Betriebsaufwand |
679 |
|
|
(4 |
) |
|
675 |
|
|
610 |
|
GAAP-basierte Finanzdaten |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Anschaffungsnebenkosten |
(5 |
) |
|
(3 |
) |
|
(8 |
) |
|
(8 |
) |
Aktienbasierte Vergütung |
(89 |
) |
|
(2 |
) |
|
(91 |
) |
|
(65 |
) |
Ergebnis vor Steuern |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Ergebnis vor Steuern |
243 |
|
|
41 |
|
|
284 |
|
|
276 |
|
GAAP-basierte Finanzdaten |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Anschaffungsnebenkosten |
7 |
|
|
3 |
|
|
10 |
|
|
9 |
|
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(50 |
) |
|
15 |
|
|
(35 |
) |
|
(20 |
) |
Gebühren für mobile Plattformen |
– |
|
|
– |
|
|
– |
|
|
– |
|
Aktienbasierte Vergütung |
90 |
|
|
2 |
|
|
92 |
|
|
66 |
|
Steuersatz für das Management Reporting |
18 |
% |
|
|
|
18 |
% |
|
18 |
% |
|
Gewinn je Aktie |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Basic |
2,62 |
|
|
0,27 |
|
|
2,89 |
|
|
0,84 |
|
Verdünnt |
2,60 |
|
|
0,29 |
|
|
2,89 |
|
|
0,83 |
|
Anzahl der Aktien |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Basic |
296 |
|
|
(1 |
) |
|
295 |
|
|
305 |
|
Verdünnt |
298 |
|
|
(2 |
) |
|
296 |
|
|
307 |
|
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN |
|||||
Ungeprüfte verkürzte konsolidierte Bilanzen |
|||||
(in Millionen US-Dollar) |
|||||
|
|
|
|
||
|
30. September 2019 |
|
31. März 20191 |
||
VERMÖGENSWERTE |
|
|
|
||
Umlaufvermögen: |
|
|
|
||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
2.940 |
|
|
4,708 |
|
Kurzzeit Investitionen |
1,943 |
|
|
737 |
|
Forderungen, netto |
856 |
|
|
623 |
|
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte |
301 |
|
|
313 |
|
Gesamten Umlaufvermögens |
6.040 |
|
|
6,381 |
|
Sachanlagen, netto |
442 |
|
|
448 |
|
Goodwill |
1,890 |
|
|
1,892 |
|
Akquisitionsbedingte immaterielle Vermögenswerte, netto |
72 |
|
|
87 |
|
Latente Ertragsteuern, netto |
1,835 |
|
|
35 |
|
Sonstige Vermögensgegenstände |
314 |
|
|
114 |
|
VERMÖGENSWERTE INSGESAMT |
10.593 |
|
|
8,957 |
|
VERBINDLICHKEITEN UND AKTIONÄRE EIGENKAPITAL |
|
|
|
||
Kurzfristige Verbindlichkeiten: |
|
|
|
||
Abbrechnungsverbindlichkeiten |
148 |
|
|
113 |
|
Rückstellungen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten |
1,024 |
|
|
1,052 |
|
Rechnungsabgrenzungsposten (online-fähige Spiele) |
646 |
|
|
1.100 |
|
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten |
1,818 |
|
|
2,265 |
|
Senior Notes, netto |
995 |
|
|
994 |
|
Ertragsteuerverpflichtungen |
361 |
|
|
233 |
|
Latente Ertragsteuern, netto |
2 |
|
|
2 |
|
Andere Verbindlichkeiten |
259 |
|
|
132 |
|
Summe Verbindlichkeiten |
3,435 |
|
|
3,626 |
|
|
|
|
|
||
Eigenkapital: |
|
|
|
||
Stammaktien |
3 |
|
|
3 |
|
Gewinnrücklagen |
7,165 |
|
|
5,358 |
|
Kumulierter sonstiger umfassender Verlust |
(10 |
) |
|
(30 |
) |
Total Eigenkapital |
7,158 |
|
|
5,331 |
|
VERBINDLICHKEITEN UND EIGENKAPITAL DER AKTIONÄRE |
10.593 |
|
|
8,957 |
|
1Abgeleitet aus geprüften Konzernabschlüssen. |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN |
|||||||||||
Ungeprüfte verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnung |
|||||||||||
(in Millionen US-Dollar) |
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
Drei Monate zu Ende |
|
Sechs Monate zu Ende |
||||||||
|
2019 |
|
2018 |
|
2019 |
|
2018 |
||||
OPERATIVE AKTIVITÄTEN |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Nettoeinkommen |
854 |
|
|
255 |
|
|
2,275 |
|
|
548 |
|
Anpassungen zur Überleitung des Nettogewinns zum Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit: |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Abschreibungen und Wertaufholungen |
35 |
|
|
36 |
|
|
72 |
|
|
74 |
|
Aktienbasierte Vergütung |
92 |
|
|
66 |
|
|
165 |
|
|
136 |
|
Veränderung von Vermögenswerten und Schulden |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Forderungen, netto |
(529 |
) |
|
(591 |
) |
|
(235 |
) |
|
(422 |
) |
Sonstige Vermögensgegenstände |
9 |
|
|
(28 |
) |
|
33 |
|
|
20 |
|
Abbrechnungsverbindlichkeiten |
91 |
|
|
124 |
|
|
51 |
|
|
132 |
|
Rückstellungen und sonstige Verbindlichkeiten |
144 |
|
|
60 |
|
|
88 |
|
|
(25 |
) |
Latente Ertragsteuern, netto |
(626 |
) |
|
(20 |
) |
|
(1.800 |
) |
|
(94 |
) |
Rechnungsabgrenzungsposten (online-fähige Spiele) |
(33 |
) |
|
(28 |
) |
|
(454 |
) |
|
(375 |
) |
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit |
37 |
|
|
(126 |
) |
|
195 |
|
|
(6 |
) |
INVESTITIONSTÄTIGKEIT |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Investitionen |
(27 |
) |
|
(31 |
) |
|
(72 |
) |
|
(63 |
) |
Einzahlungen aus Fälligkeiten und Verkäufen von kurzfristigen Finanzanlagen |
435 |
|
|
239 |
|
|
793 |
|
|
446 |
|
Kauf von kurzfristigen Investitionen |
(721 |
) |
|
(801 |
) |
|
(1,984 |
) |
|
(1,029 |
) |
Akquisitionen, abzüglich erworbener Barmittel |
– |
|
|
(8 |
) |
|
– |
|
|
(58 |
) |
Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit |
(313 |
) |
|
(601 |
) |
|
(1,263 |
) |
|
(704 |
) |
FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT |
|
|
|
|
|
|
|
||||
Einzahlungen aus der Ausgabe von Stammaktien |
30 |
|
|
35 |
|
|
33 |
|
|
36 |
|
Cash paid to taxing authorities for shares withheld from employees |
(4 |
) |
|
(7 |
) |
|
(55 |
) |
|
(96 |
) |
Repurchase and retirement of common stock |
(306 |
) |
|
(299 |
) |
|
(611 |
) |
|
(599 |
) |
Payment of contingent consideration |
(32 |
) |
|
– |
|
|
(64 |
) |
|
– |
|
Net cash used in financing activities |
(312 |
) |
|
(271 |
) |
|
(697 |
) |
|
(659 |
) |
Effect of foreign exchange on cash and cash equivalents |
(5 |
) |
|
3 |
|
|
(3 |
) |
|
(8 |
) |
Change in cash and cash equivalents |
(593 |
) |
|
(995 |
) |
|
(1,768 |
) |
|
(1,377 |
) |
Beginning cash and cash equivalents |
3,533 |
|
|
3,876 |
|
|
4,708 |
|
|
4,258 |
|
Ending cash and cash equivalents |
2,940 |
|
|
2,881 |
|
|
2,940 |
|
|
2,881 |
|
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES |
|||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics |
|||||||||||||||||
(in $ millions, except per share data) |
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
|
Q2 |
|
Q3 |
|
Q4 |
|
Q1 |
|
Q2 |
|
YOY % |
||||||
|
FY19 |
|
FY19 |
|
FY19 |
|
FY20 |
|
FY20 |
|
Change |
||||||
Net revenue |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Net revenue |
1,286 |
|
|
1,289 |
|
|
1,238 |
|
|
1,209 |
|
|
1,348 |
|
|
|
|
GAAP-based financial data |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Change in deferred net revenue (online-enabled games)2 |
(20 |
) |
|
368 |
|
|
173 |
|
|
(427 |
) |
|
(35 |
) |
|
|
|
Mobile platform fees |
(44 |
) |
|
(48 |
) |
|
(47 |
) |
|
(39 |
) |
|
(36 |
) |
|
|
|
Gross profit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Gross profit |
868 |
|
|
876 |
|
|
962 |
|
|
1,022 |
|
|
943 |
|
|
|
|
Gross profit (as a % of net revenue) |
67 |
% |
|
68 |
% |
|
78 |
% |
|
85 |
% |
|
70 |
% |
|
|
|
GAAP-based financial data |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Acquisition-related expenses |
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
2 |
|
|
2 |
|
|
|
|
Change in deferred net revenue (online-enabled games)2 |
(20 |
) |
|
368 |
|
|
173 |
|
|
(427 |
) |
|
(35 |
) |
|
|
|
Mobile platform fees |
– |
|
– |
|
|
– |
|
|
– |
|
|
– |
|
|
|
||
Stock-based compensation |
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
|
|
Operating income |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Operating income |
258 |
|
|
242 |
|
|
196 |
|
|
415 |
|
|
268 |
|
|
|
|
Operating income (as a % of net revenue) |
20 |
% |
|
19 |
% |
|
16 |
% |
|
34 |
% |
|
20 |
% |
|
|
|
GAAP-based financial data |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Acquisition-related expenses |
9 |
|
|
8 |
|
|
17 |
|
|
8 |
|
|
10 |
|
|
|
|
Change in deferred net revenue (online-enabled games)2 |
(20 |
) |
|
368 |
|
|
173 |
|
|
(427 |
) |
|
(35 |
) |
|
|
|
Stock-based compensation |
66 |
|
|
75 |
|
|
73 |
|
|
73 |
|
|
92 |
|
|
|
|
Net income |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Net income |
255 |
|
|
262 |
|
|
209 |
|
|
1,421 |
|
|
854 |
|
|
|
|
Net income (as a % of net revenue) |
20 |
% |
|
20 |
% |
|
17 |
% |
|
118 |
% |
|
63 |
% |
|
|
|
GAAP-based financial data |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Acquisition-related expenses |
9 |
|
|
8 |
|
|
17 |
|
|
8 |
|
|
10 |
|
|
|
|
Change in deferred net revenue (online-enabled games)2 |
(20 |
) |
|
368 |
|
|
173 |
|
|
(427 |
) |
|
(35 |
) |
|
|
|
Stock-based compensation |
66 |
|
|
75 |
|
|
73 |
|
|
73 |
|
|
92 |
|
|
|
|
Tax rate used for management reporting |
18 |
% |
|
18 |
% |
|
18 |
% |
|
18 |
% |
|
18 |
% |
|
|
|
Diluted earnings per share |
0.83 |
|
|
0.86 |
|
|
0.69 |
|
|
4.75 |
|
|
2.89 |
|
|
|
|
Number of diluted shares used in computation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Basic |
305 |
|
|
302 |
|
|
299 |
|
|
297 |
|
|
295 |
|
|
|
|
Diluted |
307 |
|
|
304 |
|
|
301 |
|
|
299 |
|
|
296 |
|
|
|
2The change in deferred net revenue (online-enabled games) in the unaudited condensed consolidated statements of cash flows does not necessarily equal the change in deferred net revenue (online-enabled games) in the unaudited condensed consolidated statements of operations primarily due to the impact of unrecognized gains/losses on cash flow hedges. |
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES |
||||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics |
||||||||||||||||||
(in $ millions) |
||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
Q2 |
|
Q3 |
|
Q4 |
|
Q1 |
|
Q2 |
|
YOY % |
||||||
|
|
FY19 |
|
FY19 |
|
FY19 |
|
FY20 |
|
FY20 |
|
Change |
||||||
QUARTERLY NET REVENUE PRESENTATIONS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Net revenue by composition |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Full game downloads |
|
148 |
|
|
247 |
|
|
169 |
|
|
132 |
|
|
180 |
|
|
22 |
% |
Live services |
|
412 |
|
|
480 |
|
|
714 |
|
|
731 |
|
|
573 |
|
|
39 |
% |
Handy, Mobiltelefon |
|
220 |
|
|
181 |
|
|
182 |
|
|
186 |
|
|
169 |
|
|
(23 |
%) |
Total digital |
|
780 |
|
|
908 |
|
|
1,065 |
|
|
1,049 |
|
|
922 |
|
|
18 |
% |
Packaged goods and other |
|
506 |
|
|
381 |
|
|
173 |
|
|
160 |
|
|
426 |
|
|
(16 |
%) |
Total net revenue |
|
1,286 |
|
|
1,289 |
|
|
1,238 |
|
|
1,209 |
|
|
1,348 |
|
|
|
|
Total digital |
|
61 |
% |
|
70 |
% |
|
86 |
% |
|
87 |
% |
|
68 |
% |
|
|
|
Packaged goods and other |
|
39 |
% |
|
30 |
% |
|
14 |
% |
|
13 |
% |
|
32 |
% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GAAP-based financial data |
|
|
|
|
|
|
||||||||||||
Full game downloads |
|
9 |
|
|
26 |
|
|
44 |
|
|
(57 |
) |
|
(5 |
) |
|
|
|
Live services |
|
(84 |
) |
|
304 |
|
|
131 |
|
|
(227 |
) |
|
(80 |
) |
|
|
|
Handy, Mobiltelefon |
|
(24 |
) |
|
9 |
|
|
– |
|
|
(25 |
) |
|
(11 |
) |
|
|
|
Total digital |
|
(99 |
) |
|
339 |
|
|
175 |
|
|
(309 |
) |
|
(96 |
) |
|
|
|
Packaged goods and other |
|
79 |
|
|
29 |
|
|
(2 |
) |
|
(118 |
) |
|
61 |
|
|
|
|
Total change in deferred net revenue (online-enabled games) by composition2 |
|
(20 |
) |
|
368 |
|
|
173 |
|
|
(427 |
) |
|
(35 |
) |
|
|
|
Mobile platform fees |
|
(44 |
) |
|
(48 |
) |
|
(47 |
) |
|
(39 |
) |
|
(36 |
) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Net revenue by platform |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Console |
|
917 |
|
|
885 |
|
|
826 |
|
|
760 |
|
|
923 |
|
|
1 |
% |
PC/Browser |
|
149 |
|
|
217 |
|
|
217 |
|
|
249 |
|
|
242 |
|
|
62 |
% |
Handy, Mobiltelefon |
|
220 |
|
|
181 |
|
|
190 |
|
|
196 |
|
|
177 |
|
|
(20 |
%) |
Andere |
|
– |
|
|
6 |
|
|
5 |
|
|
4 |
|
|
6 |
|
|
100 |
% |
Total net revenue |
|
1,286 |
|
|
1,289 |
|
|
1,238 |
|
|
1,209 |
|
|
1,348 |
|
|
|
|
GAAP-based financial data |
|
|
|
|
|
|
||||||||||||
Console |
|
8 |
|
|
323 |
|
|
87 |
|
|
(344 |
) |
|
8 |
|
|
|
|
PC/Browser |
|
(4 |
) |
|
33 |
|
|
88 |
|
|
(59 |
) |
|
(31 |
) |
|
|
|
Handy, Mobiltelefon |
|
(24 |
) |
|
11 |
|
|
(2 |
) |
|
(25 |
) |
|
(11 |
) |
|
|
|
Andere |
|
– |
|
|
1 |
|
|
– |
|
|
1 |
|
|
(1 |
) |
|
|
|
Total change in deferred net revenue (online-enabled games) by platform2 |
|
(20 |
) |
|
368 |
|
|
173 |
|
|
(427 |
) |
|
(35 |
) |
|
|
|
Mobile platform fees |
|
(44 |
) |
|
(48 |
) |
|
(47 |
) |
|
(39 |
) |
|
(36 |
) |
|
|
2The change in deferred net revenue (online-enabled games) in the unaudited condensed consolidated statements of cash flows does not necessarily equal the change in deferred net revenue (online-enabled games) in the unaudited condensed consolidated statements of operations primarily due to the impact of unrecognized gains/losses on cash flow hedges. |
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES |
|||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics |
|||||||||||||||||
(in $ millions) |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
Q2 |
|
Q3 |
|
Q4 |
|
Q1 |
|
Q2 |
|
YOY % |
||||||
|
FY19 |
|
FY19 |
|
FY19 |
|
FY20 |
|
FY20 |
|
Change |
||||||
CASH FLOW DATA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Operating cash flow |
(126 |
) |
|
954 |
|
|
599 |
|
|
158 |
|
|
37 |
|
|
129 |
% |
Operating cash flow – TTM |
1,458 |
|
|
1,563 |
|
|
1,547 |
|
|
1,585 |
|
|
1,748 |
|
|
20 |
% |
Capital expenditures |
31 |
|
|
21 |
|
|
35 |
|
|
45 |
|
|
27 |
|
|
(13 |
%) |
Capital expenditures – TTM |
107 |
|
104 |
|
119 |
|
132 |
|
128 |
|
20 |
% |
|||||
Repurchase and retirement of common stock |
299 |
|
|
292 |
|
|
301 |
|
|
305 |
|
|
306 |
|
|
2 |
% |
DEPRECIATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Depreciation expense |
30 |
|
30 |
|
31 |
|
30 |
|
30 |
|
– |
|
|||||
BALANCE SHEET DATA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Cash and cash equivalents |
2,881 |
|
3,887 |
|
4,708 |
|
3,533 |
|
2,940 |
|
|
||||||
Short-term investments |
1,664 |
|
1,274 |
|
737 |
|
1,654 |
|
1,943 |
|
|
||||||
Cash and cash equivalents, and short-term investments |
4,545 |
|
|
5,161 |
|
|
5,445 |
|
|
5,187 |
|
|
4,883 |
|
|
7 |
% |
Receivables, net |
966 |
|
806 |
|
623 |
|
329 |
|
856 |
|
(11 |
%) |
|||||
STOCK-BASED COMPENSATION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Cost of revenue |
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
|
|
Research and development |
39 |
|
49 |
|
49 |
|
49 |
|
61 |
|
|
||||||
Marketing and sales |
9 |
|
8 |
|
9 |
|
7 |
|
10 |
|
|
||||||
General and administrative |
17 |
|
17 |
|
14 |
|
16 |
|
20 |
|
|
||||||
Total stock-based compensation |
66 |
|
|
75 |
|
|
73 |
|
|
73 |
|
|
92 |
|
|
|
- 0 Kommentar
- News
- 29.10.2019