Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal zum 30. Juni 2016.
„Q1 war ein großartiges Quartal für Electronic Arts mit einem erstaunlichen Engagement in
unsere globalen Gemeinschaften “, sagte der Vorstandsvorsitzende Andrew Wilson. "EA
ist führend in unserer Branche durch Innovation, mit mehr von unseren größten
Spiele mit Frostbite, bahnbrechende EA SPORTS-Titel auf Konsole und
mobil und die unaufhaltsame Kombination von Schlachtfeld 1 und Titan Herbst
2 komm diesen Feiertag. Wir freuen uns darauf, weitere Kontakte zu knüpfen
Spieler auf der ganzen Welt miteinander durch die Spiele, die sie lieben
abspielen."
„Unser digitales Geschäft hat in diesem Quartal insbesondere die Outperformance gesteigert
vom FIFA Ultimate Team auf Konsole und Krieg der Sterne: Galaxie von
Helden auf dem Handy “, sagte Finanzvorstand Blake Jorgensen. "Dies
Der Erfolg zusammen mit dem Start von NBA LIVE Mobile macht uns großartig
Vertrauen in unsere Fähigkeit, neue Live-Dienste zu betreiben und hinzuzufügen
das Jahr."
Neuigkeiten und laufende Updates zu EA und unseren Spielen finden Sie unter
EAs Blog unter www.ea.com/news.
Ausgewählte betriebliche Highlights und Kennzahlen:
-
Das Schlachtfeld™ Franchise, geführt von Battlefield 4™, hatte
mehr als 11,5 Millionen einzigartige Spieler im ersten Quartal. -
Krieg der Sterne™ Battlefront ™ hatte mehr als 6,6 Millionen Unikate
Spieler in Q1. -
Madden NFL 16 Einzelspieler um mehr als 20% erhöht
Jahr für Jahr im ersten Quartal. -
Madden NFL Mobile hatte 25% mehr monatlich aktive Spieler im ersten Quartal
im letzten Jahr. -
Krieg der Sterne: Galaxy of Heroes-Spieler hatten im Durchschnitt fast 2,5 Stunden
von Gameplay pro Tag in Q1. -
EA-Titel, die bei EA PLAY und E3 gezeigt wurden, wurden mit 81 Preisen ausgezeichnet, darunter der
Bestes Action-Spiel für Schlachtfeld 1 und Bester Online-Multiplayer
zum Titanfall® 2 von den E3 Game Critics. -
Die Abonnentenbasis von EA Access hat sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt.
Ausgewählte finanzielle Highlights:
-
Für das Quartal lag der Nettoumsatz nach GAAP mit 1,271 Mrd. USD über den Erwartungen
von 1,250 Milliarden US-Dollar. 54% des gesamten GAAP-Nettoumsatzes oder 689 Mio. USD
war digital. Der verwässerte GAAP-Gewinn je Aktie von 1,40 USD lag über der Prognose von 1,30 USD. -
Für das Quartal betrug die Veränderung des latenten Nettoumsatzes (589) Mio. USD
Welche (121) Millionen US-Dollar waren digital. -
Der Non-GAAP-Nettoumsatz des Quartals lag bei 682 Mio. USD
Prognose von 640 Millionen US-Dollar. 83% des gesamten Non-GAAP-Nettoumsatzes oder
568 Millionen US-Dollar waren digital. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn je Aktie von 0,07 USD lag darüber
Anleitung von ($ 0,05). -
EA hat im ersten Quartal 1,9 Millionen Aktien für 129 Millionen US-Dollar zurückgekauft.
(in Millionen USD, außer Beträgen je Aktie) |
Quartal beendet |
Quartal beendet |
|||||
30.06.16 |
30.06.15 |
||||||
GAAP Digital Net Revenue |
689 US-Dollar |
623 US-Dollar |
|||||
GAAP-konforme Waren und sonstige Nettoerlöse |
582 |
580 |
|||||
GAAP-Gesamtnettoumsatz |
1.271 US-Dollar |
1.203 US-Dollar |
|||||
Digitale Veränderung des latenten Nettoumsatzes |
$ (121) |
$ (91) |
|||||
Verpackte Waren und sonstige Veränderung des latenten Nettoumsatzes |
(468) |
(419) |
|||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes |
$ (589) |
$ (510) |
|||||
Non-GAAP Digital Net Revenue |
568 US-Dollar |
$ 532 |
|||||
Nicht GAAP-konforme verpackte Waren und sonstige Nettoerlöse |
114 |
161 |
|||||
Non-GAAP-Gesamtnettoumsatz |
682 US-Dollar |
693 US-Dollar |
|||||
GAAP-Nettoeinkommen |
440 US-Dollar |
442 US-Dollar |
|||||
Non-GAAP-Nettoeinkommen |
22 |
49 |
|||||
GAAP-verwässertes Ergebnis je Aktie |
1,40 US-Dollar |
1,32 US-Dollar |
|||||
Non-GAAP-verwässertes Ergebnis je Aktie |
0,07 |
0,15 |
|||||
Operativer cashflow |
€ (248) |
$ (71) |
TTM Finanzielle Highlights: |
|||||||
(in Millionen) |
TTM beendet |
TTM beendet |
|||||
30.06.16 |
30.06.15 |
||||||
GAAP Digital Net Revenue |
2.475 US-Dollar |
2.286 US-Dollar |
|||||
GAAP-konforme Waren und sonstige Nettoerlöse |
1,989 |
2,218 |
|||||
GAAP-Gesamtnettoumsatz |
4.464 US-Dollar |
4,504 US-Dollar |
|||||
Digitale Veränderung der abgegrenzten Nettoeinnahmen für verpackte Waren und andere |
92 US-Dollar
(1) |
$ (6)
(261) |
|||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes |
91 US-Dollar |
$ (267) |
|||||
Non-GAAP Digital Net Revenue |
2.567 US-Dollar |
2.280 US-Dollar |
|||||
Nicht GAAP-konforme verpackte Waren und sonstige Nettoerlöse |
1,988 |
1,957 |
|||||
Non-GAAP-Gesamtnettoumsatz |
4.555 US-Dollar |
4.237 US-Dollar |
|||||
GAAP-Nettoeinkommen |
1.154 US-Dollar |
982 US-Dollar |
|||||
Non-GAAP-Nettoeinkommen |
991 |
794 |
|||||
Operativer cashflow |
1.046 US-Dollar |
992 US-Dollar |
|||||
Wert der zurückgekauften Anteile |
1.015 US-Dollar |
419 US-Dollar |
|||||
Anzahl der zurückgekauften Aktien |
15 |
9 |
|||||
Bitte beachten Sie, dass dies das letzte Quartal ist, das EA veröffentlicht
Non-GAAP-Kennzahl, die den latenten Umsatz berücksichtigt. EA wird GAAP melden
Finanzielle Maßnahmen und werden auch Finanzdaten separat ausweisen, die
Das EA-Management berechnet intern Anpassungen seiner GAAP
Finanzielle Maßnahmen, damit Anleger Maßnahmen berechnen können
vergleichbar mit unseren historischen Non-GAAP-Finanzkennzahlen. Für mehr
Informationen zu dieser Änderung der externen Berichterstattung finden Sie unter
das Investor Call Transcript vom 19. Juli 2016, das FAQ-Dokument und die Finanzinformationen
Modell erhältlich bei http://investor.ea.com.
Geschäftsausblick zum 2. August 2016
Die folgenden zukunftsgerichteten Aussagen sowie die oben gemachten Aussagen
spiegeln die Erwartungen zum 2. August 2016 wider. Electronic Arts geht davon aus, dass dies nicht der Fall ist
Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Aussagen. Ergebnisse können wesentlich sein
sind unterschiedlich und werden von vielen Faktoren beeinflusst, die in dieser Version und beschrieben werden
in den jährlichen und vierteljährlichen SEC-Einreichungen von EA.
Erwartungen für das Geschäftsjahr 2017 – Ende 31. März 2017
-
Der Nettoumsatz nach GAAP wird voraussichtlich rund 4,750 Milliarden US-Dollar betragen.
-
Die Veränderung des latenten Nettoumsatzes wird voraussichtlich etwa 150 USD betragen
Million. -
Der GAAP-Nettogewinn wird voraussichtlich etwa 809 Millionen US-Dollar betragen.
-
Der nach GAAP verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich etwa 2,56 USD betragen.
-
Der operative Cashflow wird voraussichtlich rund 1.300 Milliarden US-Dollar betragen.
-
Das Unternehmen schätzt die Anzahl der Aktien für das Jahr 2006 auf 316 Millionen
Berechnung des GAAP-verwässerten Ergebnisses je Aktie für das Geschäftsjahr 2017
Darüber hinaus bietet EA keine Erwartungen mehr in Bezug auf Non-GAAP
Finanzielle Leistungskennzahlen, nachfolgender Ausblick nach GAAP
Finanzdaten und ein langfristiger Steuersatz von 21% werden von EA intern verwendet
Anpassung unserer GAAP-Erwartungen an die Beurteilung der operativen Ergebnisse von EA und
Plan für zukünftige Perioden:
Abschreibung von | |||||||||||||||||||||||
Schuldenrabatt | Verändern in | ||||||||||||||||||||||
Erwerb- | und Verlust an | aufgeschobenes netto | Aktien von | ||||||||||||||||||||
GAAP | verbunden | Umwandlung von | Einnahmen (Online- | Aktienbasiert | Cabrio | ||||||||||||||||||
Orientierungshilfe | Kosten | Anmerkungen | aktivierte Spiele) | Vergütung | Bond Hedge | ||||||||||||||||||
Digital Net Revenue |
$ | 2.800 |
– |
– |
100 |
– |
– |
||||||||||||||||
Verpackte Waren und andere Nettoeinnahmen |
$ | 1,950 |
– |
– |
50 |
– |
– |
||||||||||||||||
Gesamtnettoumsatz |
$ | 4.750 |
– |
– |
150 |
– |
– |
||||||||||||||||
Kosten der verkauften Waren |
$ | 1,381 |
(32 |
) |
– |
– |
(2 |
) |
– |
||||||||||||||
Betriebsaufwand |
$ |
2.304 |
(6 |
) |
– |
– |
(198 |
) |
– |
||||||||||||||
Gewinn / (Verlust) vor Steuern |
$ | 1,024 |
38 |
2 |
150 |
200 |
– |
||||||||||||||||
Verwässerte Anteile |
316 |
– |
– |
– |
– |
(1 |
) |
||||||||||||||||
Anmerkung: In Millionen |
|||||||||||||||||||||||
Erwartungen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2017 – Ende 30. September
2016
-
Der GAAP-Nettoumsatz wird voraussichtlich etwa 915 Millionen US-Dollar betragen.
-
Die Veränderung des latenten Nettoumsatzes wird voraussichtlich bei ca. 160 USD liegen
Million. -
Der GAAP-Nettoverlust wird voraussichtlich etwa (51) Mio. USD betragen.
-
Der GAAP-Verlust pro Aktie wird voraussichtlich bei etwa (0,17 USD) liegen.
-
Das Unternehmen schätzt die Anzahl der GAAP-basierten und verwässerten Aktien auf 302
Millionen Aktien aufgrund eines prognostizierten Nettoverlusts. Wenn das Unternehmen meldet
Nettogewinn anstelle eines Nettoverlusts, verwässerte Aktien zählen für die Berechnung
Das verwässerte Ergebnis je Aktie würde 315 Millionen Aktien betragen.
Darüber hinaus bietet EA keine Erwartungen mehr in Bezug auf Non-GAAP
Finanzielle Leistungskennzahlen, nachfolgender Ausblick nach GAAP
Finanzdaten und ein langfristiger Steuersatz von 21% werden von EA intern verwendet
Anpassung unserer GAAP-Erwartungen an die Beurteilung der operativen Ergebnisse von EA und
Plan für zukünftige Perioden:
Abschreibung von |
|
|||||||||||||||||||
Schuldenrabatt |
Verändern in |
|||||||||||||||||||
Erwerb- | und Verlust an |
aufgeschobenes netto |
||||||||||||||||||
GAAP | verbunden | Umwandlung von |
Einnahmen (Online- |
Aktienbasiert | ||||||||||||||||
Orientierungshilfe | Kosten | Anmerkungen | aktivierte Spiele) | Vergütung | ||||||||||||||||
Gesamtnettoumsatz |
$ | 915 |
– |
– |
160 |
– |
||||||||||||||
Kosten der verkauften Waren |
$ | 405 |
(13 |
) |
– |
– |
– |
|||||||||||||
Betriebsaufwand |
$ | 566 |
(1 |
) |
– |
– |
(50 |
) |
||||||||||||
Gewinn / (Verlust) vor Steuern |
$ | (65 | ) |
14 |
– |
160 |
50 |
|||||||||||||
Basisaktien |
302 |
– |
– |
– |
– |
|||||||||||||||
Anmerkung: In Millionen |
||||||||||||||||||||
Telefonkonferenz und unterstützende Dokumente
Electronic Arts wird am 2. August 2016 um 14:00 Uhr eine Telefonkonferenz abhalten
PT (17.00 Uhr MEZ) gibt einen Überblick über die Ergebnisse des ersten Quartals, das im Juni endete
30, 2016 und seine Zukunftsaussichten. Während des Gesprächs
Electronic Arts kann wesentliche Entwicklungen offenlegen, die sich auf das Unternehmen auswirken
Geschäfts- und / oder Finanzergebnis. Zuhörer können auf die
Telefonkonferenz live über die folgende Einwahlnummer 844-215-4106
(Inland) oder 918-534-8313 (International) mit dem Passwort "EA" oder
per Webcast unter http://ir.ea.com.
EA wird auch eine Folienpräsentation veröffentlichen, die den Aufruf unter begleitet http://ir.ea.com.
Eine Einwahlwiederholung der Telefonkonferenz ist bis August verfügbar
16, 2016, 855-859-2056 (Inland) oder 404-537-3406 (International). Ein
Audio-Webcast-Wiedergabe der Telefonkonferenz wird für einen verfügbar sein
Jahr bei http://ir.ea.com.
Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Bitte beachten Sie, dass dies das letzte Quartal ist, das EA veröffentlicht
Non-GAAP-Kennzahl, die den latenten Umsatz berücksichtigt. EA wird fortfahren
GAAP-Finanzkennzahlen ausweisen und auch Finanzkennzahlen separat ausweisen
Daten, die das EA-Management intern zur Berechnung von Anpassungen verwendet
GAAP-Finanzkennzahlen, mit denen Anleger rechnen können
Kennzahlen vergleichbar mit unseren historischen Non-GAAP-Kennzahlen. Zum
Weitere Informationen zu dieser Änderung der externen Berichterstattung erhalten Sie hier
Informationen hierzu finden Sie im Investor Call Transcript vom 19. Juli 2016, im FAQ-Dokument und in
Finanzmodell verfügbar unter http://investor.ea.com.
Zur Ergänzung des ungeprüften verkürzten konsolidierten Finanzberichts des Unternehmens
Angaben gemäß GAAP, Electronic Arts verwendet
Bestimmte nicht GAAP-konforme Kennzahlen zur finanziellen Leistung. Die Präsentation von
Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sollen nicht berücksichtigt werden
Isolierung von, als Ersatz für oder überlegen gegenüber dem Finanziellen
Informationen, die in Übereinstimmung mit GAAP erstellt und präsentiert werden, und möglicherweise
unterscheidet sich von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen anderer Unternehmen. Im
Darüber hinaus weisen diese Non-GAAP-Kennzahlen insofern Einschränkungen auf, als sie dies nicht tun
alle Beträge widerspiegeln, die mit den Ergebnissen des Unternehmens von
Geschäftstätigkeit gemäß GAAP. Der nicht GAAP-konforme Finanzbericht
Zu den von Electronic Arts verwendeten Kennzahlen gehören: Non-GAAP-Nettoumsatz, Non-GAAP
Bruttoergebnis, Non-GAAP-Betriebsergebnis, Non-GAAP-Nettoergebnis, Non-GAAP
verwässertes Ergebnis je Aktie und verwässerte Non-GAAP-Aktien. Diese Non-GAAP
Finanzielle Kennzahlen werden um die nachfolgend genannten Posten bereinigt
innerhalb eines bestimmten Berichtszeitraums von der ungeprüften
Verkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung. Die Anpassungen an die
Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen schließen die folgenden Posten aus (außer
Aktien aus dem Convertible Bond Hedge, die enthalten sind):
-
Anschaffungsnebenkosten
-
Amortisation von Schuldendiskonten und Verlusten bei der Umwandlung von Schuldverschreibungen
-
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele)
-
Ertragsteueranpassungen
-
Aktien aus Convertible Bond Hedge
-
Aktienbasierte Vergütung
Das Electronic Arts-Management verwendet diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen in
Beurteilung der operativen Ergebnisse des Unternehmens als konsolidierte Einheit
und auf Ebene der Geschäftsbereiche sowie bei der Planung und Prognose
und Analyse zukünftiger Perioden. Das Management-Team des Unternehmens wird bewertet
auf der Grundlage von Non-GAAP-Finanzkennzahlen und diesen Kennzahlen
Vergleiche der Leistung des Unternehmens mit früheren Perioden erleichtern.
Neben den oben genannten Gründen, die allgemein anwendbar sind
zu jedem der Punkte schließt Electronic Arts von seinen Non-GAAP-Bestimmungen aus
Finanzielle Maßnahmen hält das Unternehmen für angebracht, auszuschließen
bestimmte Gegenstände aus folgenden Gründen:
Akquisitionsbezogene Aufwendungen. GAAP erfordert Aufwendungen zu sein
für verschiedene Arten von Ereignissen im Zusammenhang mit einem Unternehmen anerkannt
Erwerb. Zu diesen Ereignissen gehören Aufwendungen für erworbene immaterielle Vermögenswerte,
Einschließlich erworbener In-Process-Technologie und Anpassungen nach Abschluss
im Zusammenhang mit Änderungen in der geschätzten Menge des Kontingents
bei einem Erwerb zu zahlende Gegenleistung und die Wertminderung von
Bilanzierung von Firmenwerten, die infolge einer Akquisition in der Zukunft entstanden sind
Ereignisse weisen auf einen Wertverlust hin. Bei der Analyse
die Betriebsleistung eines erworbenen Unternehmens, Electronic Arts
Das Management konzentriert sich auf die Gesamtrendite der Investition (d. h.
Betriebsgewinn des erworbenen Unternehmens im Vergleich zum
bezahlter Kaufpreis einschließlich der für das Kontingent bezahlten Endbeträge
Berücksichtigung) ohne Berücksichtigung der vorgenommenen Zuteilungen
zu buchhalterischen Zwecken. Bei der Analyse der Betriebsleistung eines
Akquisition in den Folgeperioden schließt das Management der Gesellschaft die
GAAP-Auswirkungen von Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts dieser
akquisitionsbedingte Salden zu seinem Finanzergebnis.
Amortisation von Debt Discount und Loss bei Wandlung von Schuldverschreibungen. Im
Juli 2011 emittierte EA 632,5 Mio. USD an vorrangigen Wandelschuldverschreibungen in Höhe von 0,75%
ein Privatplatzierungsangebot (die „Wandelanleihen“). Nach GAAP
bestimmte wandelbare Schuldtitel, die in bar beglichen werden können
Die umwandlung ist gesondert als Verbindlichkeit zu bilanzieren
(Fremd-) und Eigenkapital (Wandlungsoption) des Instruments in a
Art und Weise, die den Zinssatz der nicht konvertierbaren Schuldverschreibungen des Emittenten widerspiegelt.
Dementsprechend tilgen wir für GAAP-Zwecke einen Betrag als Schuldendiskont
entspricht dem beizulegenden Zeitwert der Umtauschoption für das Cabriolet
Notizen über ihre Laufzeit. Der Schuldendiskont wird als Zins klassifiziert
Aufwand. Bei Begleichung unserer Wandelschuldverschreibungen schreiben wir die Fair zu
Wert der auf die Verbindlichkeit und das Eigenkapital übertragenen Gegenleistung
Komponenten. Die Differenz zwischen dem beizulegenden Zeitwert der Gegenleistung
Zugerechnet auf die Haftungskomponente und den Buchwert der
Die Verbindlichkeit wird als nicht zahlungswirksamer Verlust in der Aufstellung des
Operationen. Die Verwaltung von Electronic Arts schließt die Wirkung des
Amortisation von Schuldendiskonten und nicht zahlungswirksamen Verlusten am frühen
Umwandlung von Schulden in Non-GAAP-Finanzkennzahlen. Das Cabrio
Die Schuldverschreibungen sind am 15. Juli 2016 fällig und wurden vollständig zurückgezahlt.
Veränderung des aufgeschobenen Nettoumsatzes (Online-fähige Spiele). Das
Die meisten unserer Software-Spiele können dabei mit dem Internet verbunden werden
Ein Verbraucher kann möglicherweise nicht spezifizierte Inhalte oder Aktualisierungen auf a herunterladen
Wann und falls verfügbar („nicht spezifizierte Updates“) zur Verwendung mit dem
Original-Spielesoftware. Darüber hinaus können wir auch eine Online anbieten
Matchmaking-Service, mit dem Verbraucher gegeneinander spielen können
über das Internet. Nach GAAP müssen wir das Recht des Verbrauchers berücksichtigen
um nicht spezifizierte Updates oder den Matchmaking Service für Nr. zu erhalten
zusätzliche Gebühr als "gebündelter" Verkauf oder als Mehrelement-Vereinbarung.
Electronic Arts ist nicht in der Lage, den beizulegenden Zeitwert von objektiv zu bestimmen
Diese nicht näher bezeichneten Updates oder Onlinedienste sind in bestimmten davon enthalten
Online-fähige Spiele. Infolgedessen erfasst die Gesellschaft den Umsatz
aus dem Verkauf dieser online-fähigen Spiele auf linearer Basis
über den geschätzten Angebotszeitraum. Insbesondere eine Zunahme der Veränderung
in latenten Nettoumsatzerlösen in der Bilanz während der Periode würde
führen zu niedrigeren GAAP-Nettoumsatzerlösen im Vergleich zu Non-GAAP-Nettoumsatzerlösen und
a (Abnahme) der Veränderung des abgegrenzten Nettoumsatzes in der Bilanz
während des Zeitraums würde zu einem höheren GAAP-Nettoumsatz führen als
Non-GAAP-Nettoumsatz. Das Management von Electronic Arts schließt die Auswirkungen von
die Veränderung des abgegrenzten Nettoumsatzes im Zusammenhang mit online-fähigen Spielen in
seine Non-GAAP-Finanzkennzahlen aus den oben genannten Gründen und auch zu
Erleichterung des Verständnisses unserer Arbeitsweise durch die damit verbundenen Kosten
Umsatzerlöse werden in der Regel zum Zeitpunkt des Anfalls als Aufwand erfasst und nicht abgegrenzt
anteilig anerkannt. Die Differenz zwischen der Veränderung des latenten Netto
Einnahmen (online-fähige Spiele) aus der Bilanz fallen nicht immer an
gleich der Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) in der
GAAP-Finanzkennzahlen aufgrund der Nettowirkung von nicht erfassten
Gewinne / Verluste aus Cashflow Hedges.
Ertragsteueranpassungen. Die Gesellschaft verwendet eine feste, langfristige
prognostizierter Steuersatz intern zur Beurteilung der operativen Leistung, bis
Prognose, Planung und Analyse zukünftiger Perioden sowie Bewertung der Leistung
seines Management-Teams. Dementsprechend wendet die Gesellschaft die gleiche Steuer an
nicht GAAP-konformen Finanzergebnissen. Im Geschäftsjahr 2017 hat die
Das Unternehmen wendet einen Steuersatz von 21 Prozent auf seine Non-GAAP-Finanzdaten an
Ergebnisse. Im Geschäftsjahr 2016 wendete die Gesellschaft einen Steuersatz von 22 an
Prozent.
Aktien aus Convertible Bond Hedge. Die Wandelanleihen waren
ausgegeben mit einem anfänglichen Wandlungspreis von ca. 31,74 USD pro
Teilen. Wenn der vierteljährliche Durchschnittskurs der Stammaktien von EA
über 31,74 USD je Aktie liegt der potenzielle Umtausch des Convertible
Notes hat einen verwässernden Einfluss auf das Ergebnis je Aktie des Unternehmens. Bei der
Zum Zeitpunkt ihrer Emission ging die Gesellschaft eine Absicherung gegen Wandelanleihen ein
Transaktionen (die „Wandelanleihe-Absicherung“), um die Verwässerung auszugleichen
Auswirkung der Wandelschuldverschreibungen. Die Gesellschaft enthält das Verwässerungsschutzmittel
Auswirkung der Absicherung von Wandelanleihen auf die Bestimmung des Non-GAAP
verwässernde aktien. In Verbindung mit der Laufzeit der Wandelanleihe
Notes, die Convertible Bond Hedges wurden beglichen.
Aktienbasierte Vergütung. Bei der Bewertung der Leistung seiner
Einzelne Geschäftsbereiche werden von der Gesellschaft nicht als aktienbasiert eingestuft
Entschädigungsgebühren. Ebenso schließen die Management-Teams des Unternehmens aus
aktienbasierter Vergütungsaufwand aus deren kurz- und langfristigen
Betriebspläne. Im Gegensatz dazu werden die Management-Teams des Unternehmens gehalten
für die Vergütung in bar verantwortlich und diese Beträge sind in enthalten
ihre Betriebspläne. Außerdem, wenn man die Auswirkungen des Eigenkapitals betrachtet
Auszeichnung Stipendien legt Electronic Arts einen größeren Schwerpunkt auf insgesamt
Verwässerung der Anteilseigner und nicht die damit verbundenen Buchhaltungskosten
solche Zuschüsse.
In den folgenden Finanztabellen hat Electronic Arts a
Überleitung der vergleichbarsten GAAP – Finanzkennzahlen zu
Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen, die in dieser Pressemitteilung verwendet werden.
Vorausschauende Aussagen
Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung, einschließlich der Informationen
Informationen zu den Leitlinien von EA für das Geschäftsjahr 2017 unter der Überschrift
"Business Outlook" und Änderungen in der Finanzberichterstattung von EA enthalten
zukunftsgerichtete aussagen, die sich ändern können. Aussagen
einschließlich Wörter wie "antizipieren", "glauben", "schätzen" oder "erwarten"
und zukunftsgerichtete aussagen sind zukunftsgerichtete aussagen. Diese
Zukunftsgerichtete Aussagen sind vorläufige Schätzungen und Erwartungen
basierend auf aktuellen informationen und unterliegen geschäftlichen und wirtschaftlichen bedingungen
Risiken und Unsicherheiten, die tatsächliche Ereignisse oder die tatsächliche Zukunft verursachen könnten
Die Ergebnisse weichen erheblich von den in der Pressemitteilung dargelegten Erwartungen ab
vorausschauende Aussagen.
Einige der Faktoren, die zu unterschiedlichen Ergebnissen des Unternehmens führen könnten
Wesentlich von seinen Erwartungen sind die folgenden: Verkäufe der
Unternehmensbezeichnungen; die Fähigkeit des Unternehmens, Ausgaben zu verwalten; das
Wettbewerb in der interaktiven Unterhaltungsindustrie; die Wirksamkeit
der Verkaufs- und Marketingprogramme des Unternehmens; rechtzeitige Entwicklung und
Veröffentlichung der Produkte von Electronic Arts; die Fähigkeit des Unternehmens zu realisieren
die erwarteten Vorteile von Akquisitionen; die Verbrauchernachfrage nach und
die Verfügbarkeit eines ausreichenden Angebots an Konsolenhardwareeinheiten; das
Die Fähigkeit des Unternehmens, die Präferenzen der Verbraucher im Wettbewerb vorherzusagen
Plattformen; die Fähigkeit des Unternehmens, digitale Produkte zu warten und zu unterstützen
Angebote, einschließlich Verwaltung der Online-Sicherheit; allgemeine wirtschaftliche
Bedingungen; und andere im Geschäftsbericht des Unternehmens beschriebene Faktoren
auf dem Formular 10-K für das am 31. März 2016 endende Geschäftsjahr.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind zum 2. August 2016 aktuell.
Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt keine Aktualisierung
diese zukunftsgerichteten Aussagen. Darüber hinaus ist die vorläufige finanzielle
Die in dieser Pressemitteilung angegebenen Ergebnisse sind Schätzungen, die auf Informationen beruhen
Derzeit verfügbar für Electronic Arts.
Electronic Arts ist der Ansicht, dass diese Schätzungen sinnvoll sind
könnte von den tatsächlichen Beträgen abweichen, die Electronic Arts letztendlich hat
berichtet in seinem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das Geschäftsjahresquartal
endete am 30. Juni 2016. Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung und tut dies auch nicht
beabsichtigen, diese Schätzungen vor Einreichung des Formblatts 10-Q für das zu aktualisieren
Geschäftsquartal zum 30. Juni 2016.
Über elektronische Künste
Electronic Arts (NASDAQ: EA) ist ein weltweit führender Anbieter von digitaler Interaktivität
Unterhaltung. Das Unternehmen liefert Spiele, Inhalte und Online-Dienste
für mit dem Internet verbundene Konsolen, PCs, Mobiltelefone und
Tablets. EA hat mehr als 300 Millionen registrierte Spieler rund um den Globus
Welt.
Im Geschäftsjahr 2016 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar.
Der Hauptsitz von EA befindet sich in Redwood City, Kalifornien
Portfolio von renommierten, hochwertigen Blockbuster-Marken wie z
als Die Sims ™, Madden NFL, EA SPORTS ™ FIFA, Battlefield ™, Dragon Age ™ und
Pflanzen gegen Zombies ™. Weitere Informationen zu EA finden Sie unter www.ea.com/news.
EA SPORTS, Battlefield, Battlefield 4, Die Sims, Dragon Age, Ultimate
Team and Plants vs. Zombies sind Marken von Electronic Arts Inc. und
ihre Tochtergesellschaften. KRIEG DER STERNE © & TM 2015 Lucasfilm Ltd. Alle Rechte
reserviert. Titanfall ist eine Marke von Respawn Entertainment, LLC. John
Madden, NFL, NBA und FIFA sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
und mit Genehmigung verwendet.
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||||||
Ungeprüfte verkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung | |||||||||||
(in Millionen, außer Anteil pro Daten) | |||||||||||
Drei Monate zu Ende |
|||||||||||
2016 | 2015 | ||||||||||
Nettoumsatz | |||||||||||
Produkt |
$ |
684 |
$ |
743 |
|||||||
Service und Sonstiges |
587 |
460 |
|||||||||
Gesamtnettoumsatz |
1,271 | 1,203 | |||||||||
Umsatzkosten | |||||||||||
Produkt |
90 |
94 |
|||||||||
Service und Sonstiges |
89 |
79 |
|||||||||
Gesamtkosten der Einnahmen |
179 | 173 | |||||||||
Bruttoertrag | 1,092 | 1,030 | |||||||||
Betriebsaufwand: |
|||||||||||
Forschung und Entwicklung |
294 |
296 |
|||||||||
Marketing und Vertrieb |
128 |
123 |
|||||||||
Allgemeine und administrative |
108 |
98 |
|||||||||
Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte |
2 |
1 |
|||||||||
Geschäftsaufwand |
532 |
518 |
|||||||||
Betriebsergebnis | 560 | 512 | |||||||||
Zinsen und sonstige Erträge (Aufwendungen), netto |
(8 |
) |
(3 |
) |
|||||||
Ergebnis vor Ertragsteuerrückstellung |
552 |
509 |
|||||||||
Rückstellung für Ertragssteuern |
112 |
67 |
|||||||||
Nettoeinkommen | $ | 440 | $ | 442 | |||||||
Gewinn je Aktie | |||||||||||
Basic | $ | 1,46 | $ | 1,42 | |||||||
Verdünnt | $ | 1,40 | $ | 1,32 | |||||||
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Anteile | |||||||||||
Basic | 301 | 311 | |||||||||
Verdünnt | 315 | 335 | |||||||||
GAAP- und Non-GAAP-Ergebnisse (in Millionen, außer Angaben pro Aktie)
In den folgenden Tabellen werden Nettoumsatz, Bruttogewinn,
Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Anzahl der verwässerten Aktien wie angegeben
in seiner ungeprüften verkürzten konsolidierten Erfolgsrechnung und
erstellt nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung
(„GAAP“) zu seinem Non-GAAP-Nettoumsatz, Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP
Betriebsergebnis, Non-GAAP-Nettoergebnis und Anzahl der verwässerten Non-GAAP-Werte
Anteile. Die folgende Tabelle zeigt auch die Abweichung der Istwerte
im Vergleich zu unseren Prognosen für die drei Monate zum 30. Juni 2016.
Drei Monate bis 30. Juni | |||||||||||||||||||||
2016 | 2016 | 2015 | |||||||||||||||||||
Orientierungshilfe | Varianz | Aktuelles | Aktuelles | ||||||||||||||||||
Nettoumsatz | |||||||||||||||||||||
GAAP-Nettoumsatz | $ | 1,250 | $ | 21 | $ | 1,271 | $ | 1,203 | |||||||||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(610 |
) |
21 |
(589 |
) |
(510 |
) |
||||||||||||||
Non-GAAP-Nettoumsatz | $ | 640 | $ | 42 | $ | 682 | $ | 693 | |||||||||||||
Bruttoertrag | |||||||||||||||||||||
Bruttogewinn nach GAAP | $ | 1,074 | $ | 18 | $ | 1,092 | $ | 1,030 | |||||||||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
13 |
– |
13 |
12 |
|||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(610 |
) |
21 |
(589 |
) |
(510 |
) |
||||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
– |
1 |
1 |
– |
|||||||||||||||||
Non-GAAP-Bruttogewinn | $ | 477 | $ | 40 | $ | 517 | $ | 532 | |||||||||||||
Betriebsergebnis | |||||||||||||||||||||
GAAP-Betriebsergebnis | $ | 542 | $ | 18 | $ | 560 | $ | 512 | |||||||||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
15 |
– |
15 |
13 |
|||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(610 |
) |
21 |
(589 |
) |
(510 |
) |
||||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
45 |
3 |
48 |
45 |
|||||||||||||||||
Non-GAAP-Betriebsergebnis | $ | (8 | ) | $ | 42 | $ | 34 | $ | 60 | ||||||||||||
Nettoeinkommen | |||||||||||||||||||||
GAAP-Jahresüberschuss | $ | 418 | $ | 22 | $ | 440 | $ | 442 | |||||||||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
15 |
– |
15 |
13 |
|||||||||||||||||
Amortisation von Schuldendiskonten und Verlusten bei der Umwandlung von Schuldverschreibungen |
2 |
– |
2 |
6 |
|||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(610 |
) |
21 |
(589 |
) |
(510 |
) |
||||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
45 |
3 |
48 |
45 |
|||||||||||||||||
Ertragsteueranpassungen |
115 |
(9 |
) |
106 |
53 |
||||||||||||||||
Non-GAAP-Nettoergebnis | $ | (15 | ) | $ | 37 | $ | 22 | $ | 49 | ||||||||||||
GAAP-Ergebnis je Aktie | |||||||||||||||||||||
Basic | $ | 1,38 | 0,08 | $ | 1,46 | $ | 1,42 | ||||||||||||||
Verdünnt | $ | 1,30 | 0.10 | $ | 1,40 | $ | 1,32 | ||||||||||||||
Non-GAAP-Ergebnis je Aktie | |||||||||||||||||||||
Basic | $ | (0,05 | ) | 0,12 | $ | 0,07 | $ | 0,16 | |||||||||||||
Verdünnt | $ | (0,05 | ) | 0,12 | $ | 0,07 | $ | 0,15 | |||||||||||||
Anzahl der Aktien | |||||||||||||||||||||
GAAP & Non-GAAP Basic | 303 | (2 | ) | 301 | 311 | ||||||||||||||||
GAAP verwässert | 321 | (6 | ) | 315 | 335 | ||||||||||||||||
Nicht verwässernde Anteile für Non-GAAP-Verlustposition ausgeschlossen1 |
(15 |
) |
15 |
– |
– |
||||||||||||||||
Aktien aus Wandelanleihe Absicherung |
(3 |
) |
1 |
(2 |
) |
(10 |
) |
||||||||||||||
Non-GAAP verwässert | 303 | 10 | 313 | 325 |
1 |
Das verwässerte Ergebnis je Aktie spiegelt die potenzielle Verwässerung von wider |
|
Guidance (in Millionen, außer Angaben pro Aktie)
Die folgenden Tabellen enthalten die Leitlinien des Unternehmens für die zwölf
Monate endend am 31. März 3017 und die drei Monate endend am 30. September,
2016. Darüber hinaus bietet EA keine Erwartungen mehr an Non-GAAP
Finanzielle Leistungskennzahlen, nachfolgender Ausblick nach GAAP
Finanzdaten und ein langfristiger Steuersatz von 21% werden von EA intern verwendet
Anpassung unserer GAAP-Erwartungen an die Beurteilung der operativen Ergebnisse von EA und
Plan für zukünftige Perioden:
Drei |
Zwölf |
||||||||||
30. September 2016 |
31. März 2017 |
||||||||||
Nettoumsatz | |||||||||||
GAAP-Nettoumsatz | $ | 915 | $ | 4.750 | |||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
160 |
150 |
|||||||||
Kosten der verkauften Ware | |||||||||||
GAAP-Kosten der verkauften Waren | $ | 405 | $ | 1,381 | |||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
(13 |
) |
(32 |
) |
|||||||
Aktienbasierte Vergütung |
– |
(2 |
) |
||||||||
Betriebsaufwand | |||||||||||
GAAP-Betriebsaufwand | $ | 566 | $ | 2.304 | |||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
(1 |
) |
(6 |
) |
|||||||
Aktienbasierte Vergütung |
(50 |
) |
(198 |
) |
|||||||
Ergebnis vor Steuern | |||||||||||
GAAP-Ergebnis vor Steuern | $ | (65 | ) | $ | 1,024 | ||||||
Auswirkungen ausgewählter Daten nach GAAP |
|||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
14 |
38 |
|||||||||
Amortisation von Schuldendiskonten und Verlusten bei der Umwandlung von Schuldverschreibungen |
– |
2 |
|||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
160 |
150 |
|||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
50 |
200 |
|||||||||
GAAP-Ergebnis je Aktie | |||||||||||
Basic | $ | (0,17 | ) | $ | 2,65 | ||||||
Verdünnt | $ | (0,17 | ) | $ | 2.56 | ||||||
Anzahl der Aktien | |||||||||||
GAAP Basic | 302 | 305 | |||||||||
GAAP verwässert 2 |
– |
316 |
2 |
Das Unternehmen schätzt die Anzahl der GAAP-basierten und verwässerten Aktien auf 302 |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||||||
Ungeprüfte verkürzte konsolidierte Bilanzen | |||||||||||
(in Millionen) | |||||||||||
30. Juni |
31. März, |
||||||||||
VERMÖGENSWERTE | |||||||||||
Umlaufvermögen: |
|||||||||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
$ |
2,042 |
$ |
2,493 |
|||||||
Kurzzeit Investitionen |
1,385 |
1,341 |
|||||||||
Forderungen abzüglich Wertberichtigungen in Höhe von 135 USD bzw. 159 USD |
246 |
233 |
|||||||||
Vorräte |
26 |
33 |
|||||||||
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte |
273 |
254 |
|||||||||
Gesamten Umlaufvermögens | 3,972 | 4.354 | |||||||||
Sachanlagen, netto |
435 |
439 |
|||||||||
Goodwill |
1.708 |
1,710 |
|||||||||
Akquisitionsbedingte immaterielle Vermögenswerte, netto |
42 |
57 |
|||||||||
Latente Ertragsteuern, netto |
343 |
387 |
|||||||||
Sonstige Vermögensgegenstände |
105 |
103 |
|||||||||
VERMÖGENSWERTE INSGESAMT | $ | 6,605 | $ | 7.050 | |||||||
VERBINDLICHKEITEN UND AKTIONÄRE EIGENKAPITAL | |||||||||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten: |
|||||||||||
Abbrechnungsverbindlichkeiten |
$ |
44 |
$ |
89 |
|||||||
Rückstellungen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten |
597 |
710 |
|||||||||
0,75% vorrangige Wandelanleihen mit Fälligkeit 2016, netto |
136 |
161 |
|||||||||
Rechnungsabgrenzungsposten (online-fähige Spiele) |
873 |
1,458 |
|||||||||
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten | 1,650 | 2,418 | |||||||||
Senior Notes, netto |
989 |
989 |
|||||||||
Ertragsteuerverpflichtungen |
88 |
80 |
|||||||||
Latente Ertragsteuern, netto |
2 |
2 |
|||||||||
Andere Verbindlichkeiten |
160 |
163 |
|||||||||
Summe Verbindlichkeiten | 2,889 | 3,652 | |||||||||
0,75% vorrangige Wandelanleihen mit Fälligkeit 2016 |
– |
2 |
|||||||||
Stammaktien |
3 |
3 |
|||||||||
Kapitalrücklage |
1,210 |
1,349 |
|||||||||
Gewinnrücklagen |
2.500 |
2,060 |
|||||||||
Kumuliertes sonstiges Ergebnis (Verlust) |
3 |
(16 |
) |
||||||||
Total Eigenkapital | 3,716 | 3,396 | |||||||||
VERBINDLICHKEITEN UND EIGENKAPITAL DER AKTIONÄRE | $ | 6,605 | $ | 7.050 |
3 |
Abgeleitet aus geprüften Konzernabschlüssen. |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||
Ungeprüfte verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnung | |||||||
(in Millionen) | |||||||
Drei Monate zu Ende 30. Juni |
|||||||
2016 | 2015 | ||||||
OPERATIVE AKTIVITÄTEN | |||||||
Nettoeinkommen |
$ |
440 |
$ |
442 |
|||
Anpassungen zur Überleitung des Jahresüberschusses zum Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit |
|||||||
Abschreibungen und Wertaufholungen |
46 |
49 |
|||||
Aktienbasierte Vergütung |
48 |
45 |
|||||
Veränderung von Vermögenswerten und Schulden: |
|||||||
Forderungen, netto |
(12 |
) |
219 |
||||
Vorräte |
7 |
3 |
|||||
Sonstige Vermögensgegenstände |
(1 |
) |
26 |
||||
Abbrechnungsverbindlichkeiten |
(32 |
) |
(16 |
) |
|||
Rückstellungen und sonstige Verbindlichkeiten |
(202 |
) |
(331 |
) |
|||
Latente Ertragsteuern, netto |
43 |
– |
|||||
Rechnungsabgrenzungsposten (online-fähige Spiele) |
(585 |
) |
(508 |
) |
|||
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit | (248 | ) | (71 | ) | |||
INVESTITIONSTÄTIGKEIT | |||||||
Investitionen |
(40 |
) |
(24 |
) |
|||
Einzahlungen aus Fälligkeiten und Verkäufen von kurzfristigen Finanzanlagen |
276 |
249 |
|||||
Kauf von kurzfristigen Investitionen |
(317 |
) |
(365 |
) |
|||
Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit | (81 | ) | (140 | ) | |||
FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT | |||||||
Zahlung von Wandelscheinen |
(27 |
) |
– |
||||
Einzahlungen aus der Ausgabe von Stammaktien |
4 |
45 |
|||||
Überschüssiger Steuervorteil aus aktienbasierter Vergütung |
33 |
40 |
|||||
Rückkauf und Einziehung von Stammaktien |
(129 |
) |
(132 |
) |
|||
Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit | (119 | ) | (47 | ) | |||
Währungseffekt auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | (3 | ) | – | ||||
Abnahme der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | (451 | ) | (258 | ) | |||
Beginn der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
2,493 |
2,068 |
|||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beenden | $ | 2,042 | $ | 1,810 |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||||||||||||||||||||
Ungeprüfte ergänzende Finanzinformationen und Geschäftsmetriken | |||||||||||||||||||||||||
(in Millionen, außer Angaben pro Aktie) | |||||||||||||||||||||||||
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Q1 |
YOY |
||||||||||||||||||||
GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ17 | Veränderung | ||||||||||||||||||||
QUARTALSABGLEICH DER ERGEBNISSE | |||||||||||||||||||||||||
Nettoumsatz | |||||||||||||||||||||||||
GAAP-Nettoumsatz | 1,203 | 815 | 1,070 | 1,308 | 1,271 |
6 |
% |
||||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(510 |
) |
331 |
733 |
(384 |
) |
(589 |
) |
|||||||||||||||||
Non-GAAP-Nettoumsatz | 693 | 1,146 | 1.803 | 924 | 682 |
(2 |
%) |
||||||||||||||||||
Bruttoertrag | |||||||||||||||||||||||||
Bruttogewinn nach GAAP | 1,030 | 406 | 524 | 1,082 | 1,092 |
6 |
% |
||||||||||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
12 |
11 |
12 |
12 |
13 |
||||||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(510 |
) |
331 |
733 |
(384 |
) |
(589 |
) |
|||||||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
– |
1 |
– |
1 |
1 |
||||||||||||||||||||
Non-GAAP-Bruttogewinn | 532 | 749 | 1,269 | 711 | 517 |
(3 |
%) |
||||||||||||||||||
GAAP-Bruttogewinn% (in% des GAAP-Nettoumsatzes) | 86 | % | 50 | % | 49 | % | 83 | % | 86 | % | |||||||||||||||
Non-GAAP-Bruttogewinn% (in% des Non-GAAP-Nettoumsatzes) | 77 | % | 65 | % | 70 | % | 77 | % | 76 | % | |||||||||||||||
Betriebsergebnis | |||||||||||||||||||||||||
GAAP-Betriebsergebnis | 512 | (119 | ) | (31 | ) | 536 | 560 |
9 |
% |
||||||||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
13 |
14 |
14 |
13 |
15 |
||||||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(510 |
) |
331 |
733 |
(384 |
) |
(589 |
) |
|||||||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
45 |
44 |
42 |
47 |
48 |
||||||||||||||||||||
Non-GAAP-Betriebsergebnis | 60 | 270 | 758 | 212 | 34 |
(43 |
%) |
||||||||||||||||||
GAAP-Betriebsgewinn (-verlust)% (in% des GAAP-Nettoumsatzes) | 43 | % | (15 | %) | (3 | %) | 41 | % | 44 | % | |||||||||||||||
Non-GAAP-Betriebsergebnis% (in% des Non-GAAP-Nettoumsatzes) | 9 | % | 24 | % | 42 | % | 23 | % | 5 | % | |||||||||||||||
Nettoeinkommen | |||||||||||||||||||||||||
GAAP Reingewinn (Verlust) | 442 | (140 | ) | (45 | ) | 899 | 440 |
|
|||||||||||||||||
Anschaffungsnebenkosten |
13 |
14 |
14 |
13 |
15 |
||||||||||||||||||||
Amortisation von Schuldendiskonten und Verlusten bei der Umwandlung von Schuldverschreibungen |
6 |
11 |
5 |
5 |
2 |
||||||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) |
(510 |
) |
331 |
733 |
(384 |
) |
(589 |
) |
|||||||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
45 |
44 |
42 |
47 |
48 |
||||||||||||||||||||
Ertragsteueranpassungen |
53 |
(48 |
) |
(153 |
) |
(419 |
) |
106 |
|||||||||||||||||
Non-GAAP-Nettoergebnis | 49 | 212 | 596 | 161 | 22 |
(55 |
%) |
||||||||||||||||||
GAAP-Reingewinn (-verlust)% (in% des GAAP-Reingewinns) | 37 | % | (17 | %) | (4 | %) | 69 | % | 35 | % | |||||||||||||||
Non-GAAP-Nettoeinkommen% (in% des Non-GAAP-Nettoumsatzes) | 7 | % | 18 | % | 33 | % | 17 | % | 3 | % | |||||||||||||||
Verwässertes Ergebnis je Aktie | |||||||||||||||||||||||||
GAAP-Ergebnis je Aktie | 1,32 | (0,45 | ) | (0,14 | ) | 2,79 | 1,40 |
6 |
% |
||||||||||||||||
Non-GAAP-Ergebnis je Aktie | 0,15 | 0,65 | 1,83 | 0,50 | 0,07 |
(53 |
%) |
||||||||||||||||||
Anzahl der für die Berechnung verwendeten verwässerten Anteile | |||||||||||||||||||||||||
GAAP & Non-GAAP Basic | 311 | 312 | 311 | 307 | 301 | ||||||||||||||||||||
GAAP verwässert | 335 | 312 | 311 | 322 | 315 | ||||||||||||||||||||
Nicht verwässernde Anteile für GAAP-Verlustposition ausgeschlossen1 |
– |
21 |
20 |
– |
– |
|
|||||||||||||||||||
Aktien aus Wandelanleihe Absicherung |
(10 |
) |
(7 |
) |
(6 |
) |
(3 |
) |
(2 |
) |
|||||||||||||||
Non-GAAP verwässert | 325 | 326 | 325 | 319 | 313 |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||||||||||||||||||||
Ungeprüfte ergänzende Finanzinformationen und Geschäftsmetriken | |||||||||||||||||||||||||
(in Millionen, außer Angaben pro Aktie) | |||||||||||||||||||||||||
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Q1 |
YOY |
||||||||||||||||||||
GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ17 | Veränderung | ||||||||||||||||||||
QUARTALSÜBERSICHT ÜBER DIE EINNAHMEN – GAAP UND NON-GAAP | |||||||||||||||||||||||||
Nettoumsatz in der Region | |||||||||||||||||||||||||
Nordamerika |
506 |
381 |
448 |
572 |
525 |
4 | % | ||||||||||||||||||
International |
697 |
434 |
622 |
736 |
746 |
7 | % | ||||||||||||||||||
Gesamter GAAP-Nettoumsatz | 1,203 | 815 | 1,070 | 1,308 | 1,271 | 6 | % | ||||||||||||||||||
Nordamerika |
(215 |
) |
91 |
403 |
(147 |
) |
(245 |
) |
|||||||||||||||||
International |
(295 |
) |
240 |
330 |
(237 |
) |
(344 |
) |
|||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) | (510 | ) | 331 | 733 | (384 | ) | (589 | ) | |||||||||||||||||
Nordamerika |
291 |
472 |
851 |
425 |
280 |
(4 | %) | ||||||||||||||||||
International |
402 |
674 |
952 |
499 |
402 |
– | |||||||||||||||||||
Total Non-GAAP-Nettoumsatz | 693 | 1,146 | 1.803 | 924 | 682 | (2 | %) | ||||||||||||||||||
Nordamerika | 42 | % | 47 | % | 42 | % | 44 | % | 41 | % | |||||||||||||||
International | 58 | % | 53 | % | 58 | % | 56 | % | 59 | % | |||||||||||||||
Gesamt-GAAP-Nettoumsatz in% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
|||||||||||||||
Nordamerika | 42 | % | 41 | % | 47 | % | 46 | % | 41 | % | |||||||||||||||
International | 58 | % | 59 | % | 53 | % | 54 | % | 59 | % | |||||||||||||||
Total Non-GAAP-Nettoumsatz% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
|||||||||||||||
Zusammensetzung des Nettoumsatzes | |||||||||||||||||||||||||
Vollständige Spiele-Downloads |
119 |
82 |
112 |
152 |
137 |
15 | % | ||||||||||||||||||
Extra Inhalt |
291 |
213 |
241 |
317 |
300 |
3 | % | ||||||||||||||||||
Abonnements, Werbung und andere |
71 |
84 |
89 |
94 |
87 |
23 | % | ||||||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
142 |
123 |
127 |
152 |
165 |
16 | % | ||||||||||||||||||
Total Digital |
623 |
502 |
569 |
715 |
689 |
11 | % | ||||||||||||||||||
Verpackte Waren und andere |
580 |
313 |
501 |
593 |
582 |
– | |||||||||||||||||||
Gesamter GAAP-Nettoumsatz | 1,203 | 815 | 1,070 | 1,308 | 1,271 | 6 | % | ||||||||||||||||||
Vollständige Spiele-Downloads |
(35 |
) |
7 |
83 |
(18 |
) |
(53 |
) |
|||||||||||||||||
Extra Inhalt |
(36 |
) |
(18 |
) |
119 |
(7 |
) |
(42 |
) |
||||||||||||||||
Abonnements, Werbung und andere |
– |
(1 |
) |
1 |
1 |
(2 |
) |
||||||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
(20 |
) |
(10 |
) |
35 |
21 |
(24 |
) |
|||||||||||||||||
Total Digital |
(91 |
) |
(22 |
) |
238 |
(3 |
) |
(121 |
) |
||||||||||||||||
Verpackte Waren und andere |
(419 |
) |
353 |
495 |
(381 |
) |
(468 |
) |
|||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) | (510 | ) | 331 | 733 | (384 | ) | (589 | ) | |||||||||||||||||
Vollständige Spiele-Downloads |
84 |
89 |
195 |
134 |
84 |
– | |||||||||||||||||||
Extra Inhalt |
255 |
195 |
360 |
310 |
258 |
1 | % | ||||||||||||||||||
Abonnements, Werbung und andere |
71 |
83 |
90 |
95 |
85 |
20 | % | ||||||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
122 |
113 |
162 |
173 |
141 |
16 | % | ||||||||||||||||||
Total Digital |
532 |
480 |
807 |
712 |
568 |
7 | % | ||||||||||||||||||
Verpackte Waren und andere |
161 |
666 |
996 |
212 |
114 |
(29 | %) | ||||||||||||||||||
Total Non-GAAP-Nettoumsatz | 693 | 1,146 | 1.803 | 924 | 682 | (2 | %) | ||||||||||||||||||
Vollständige Spiele-Downloads | 10 | % | 10 | % | 10 | % | 12 | % | 11 | % | |||||||||||||||
Extra Inhalt | 24 | % | 26 | % | 23 | % | 24 | % | 23 | % | |||||||||||||||
Abonnements, Werbung und andere | 6 | % | 11 | % | 8 | % | 7 | % | 7 | % | |||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon | 12 | % | 15 | % | 12 | % | 12 | % | 13 | % | |||||||||||||||
Total Digital | 52 | % | 62 | % | 53 | % | 55 | % | 54 | % | |||||||||||||||
Verpackte Waren und andere |
48 | % | 38 | % | 47 | % | 45 | % | 46 | % | |||||||||||||||
Gesamt-GAAP-Nettoumsatz in% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
|||||||||||||||
Vollständige Spiele-Downloads | 12 | % | 8 | % | 11 | % | 14 | % | 12 | % | |||||||||||||||
Extra Inhalt | 37 | % | 17 | % | 20 | % | 34 | % | 38 | % | |||||||||||||||
Abonnements, Werbung und andere | 10 | % | 7 | % | 5 | % | 10 | % | 12 | % | |||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon | 18 | % | 10 | % | 9 | % | 19 | % | 21 | % | |||||||||||||||
Total Digital | 77 | % | 42 | % | 45 | % | 77 | % | 83 | % | |||||||||||||||
Verpackte Waren und andere |
23 | % | 58 | % | 55 | % | 23 | % | 17 | % | |||||||||||||||
Total Non-GAAP-Nettoumsatz% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||||||||||||||||||||
Ungeprüfte ergänzende Finanzinformationen und Geschäftsmetriken | |||||||||||||||||||||||||
(in Millionen, außer Angaben pro Aktie) | |||||||||||||||||||||||||
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Q1 |
YOY |
||||||||||||||||||||
GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ17 | Veränderung | ||||||||||||||||||||
QUARTALSÜBERSICHT ÜBER DIE EINNAHMEN – GAAP UND NON-GAAP | |||||||||||||||||||||||||
Nettoumsatz der Plattform | |||||||||||||||||||||||||
Xbox One, PLAYSTATION 4 |
487 |
332 |
571 |
793 |
776 |
59 | % | ||||||||||||||||||
Xbox 360, PLAYSTATION 3 |
293 |
155 |
157 |
147 |
133 |
(55 | %) | ||||||||||||||||||
Andere Konsolen |
2 |
1 |
3 |
1 |
1 |
(50 | %) | ||||||||||||||||||
Insgesamt Konsolen |
782 |
488 |
731 |
941 |
910 |
16 | % | ||||||||||||||||||
PC / Browser |
253 |
184 |
182 |
195 |
179 |
(29 | %) | ||||||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
145 |
124 |
128 |
151 |
165 |
14 | % | ||||||||||||||||||
Andere |
23 |
19 |
29 |
21 |
17 |
(26 | %) | ||||||||||||||||||
Gesamter GAAP-Nettoumsatz | 1,203 | 815 | 1,070 | 1,308 | 1,271 |
6 |
% |
||||||||||||||||||
Xbox One, PLAYSTATION 4 |
(253 |
) |
310 |
626 |
(287 |
) |
(441 |
) |
|||||||||||||||||
Xbox 360, PLAYSTATION 3 |
(204 |
) |
55 |
16 |
(93 |
) |
(92 |
) |
|||||||||||||||||
Andere Konsolen |
– |
1 |
(1 |
) |
(1 |
) |
– |
||||||||||||||||||
Insgesamt Konsolen |
(457 |
) |
366 |
641 |
(381 |
) |
(533 |
) |
|||||||||||||||||
PC / Browser |
(33 |
) |
(19 |
) |
55 |
(27 |
) |
(30 |
) |
||||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
(19 |
) |
(12 |
) |
35 |
23 |
(24 |
) |
|||||||||||||||||
Andere |
(1 |
) |
(4 |
) |
2 |
1 |
(2 |
) |
|||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) | (510 | ) | 331 | 733 | (384 | ) | (589 | ) | |||||||||||||||||
Xbox One, PLAYSTATION 4 |
234 |
642 |
1,197 |
506 |
335 |
43 | % | ||||||||||||||||||
Xbox 360, PLAYSTATION 3 |
89 |
210 |
173 |
54 |
41 |
(54 | %) | ||||||||||||||||||
Andere Konsolen |
2 |
2 |
2 |
– |
1 |
(50 | %) | ||||||||||||||||||
Insgesamt Konsolen |
325 |
854 |
1,372 |
560 |
377 |
16 | % | ||||||||||||||||||
PC / Browser |
220 |
165 |
237 |
168 |
149 |
(32 | %) | ||||||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
126 |
112 |
163 |
174 |
141 |
12 | % | ||||||||||||||||||
Andere |
22 |
15 |
31 |
22 |
15 |
(32 | %) | ||||||||||||||||||
Total Non-GAAP-Nettoumsatz | 693 | 1,146 | 1.803 | 924 | 682 |
(2 |
%) |
||||||||||||||||||
Xbox One, PLAYSTATION 4 |
41 | % | 41 | % | 53 | % | 61 | % | 61 | % | |||||||||||||||
Xbox 360, PLAYSTATION 3 |
24 | % | 19 | % | 15 | % | 11 | % | 11 | % | |||||||||||||||
Andere Konsolen |
– | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||
Insgesamt Konsolen |
65 | % | 60 | % | 68 | % | 72 | % | 72 | % | |||||||||||||||
PC / Browser |
21 | % | 23 | % | 17 | % | 15 | % | 14 | % | |||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
12 | % | 15 | % | 12 | % | 11 | % | 13 | % | |||||||||||||||
Andere |
2 | % | 2 | % | 3 | % | 2 | % | 1 | % | |||||||||||||||
Gesamt-GAAP-Nettoumsatz in% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
|||||||||||||||
Xbox One, PLAYSTATION 4 |
34 | % | 56 | % | 66 | % | 55 | % | 49 | % | |||||||||||||||
Xbox 360, PLAYSTATION 3 |
13 | % | 19 | % | 10 | % | 6 | % | 6 | % | |||||||||||||||
Andere Konsolen |
– | – | – | – | – | ||||||||||||||||||||
Insgesamt Konsolen |
47 | % | 75 | % | 76 | % | 61 | % | 55 | % | |||||||||||||||
PC / Browser |
32 | % | 14 | % | 13 | % | 18 | % | 22 | % | |||||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
18 | % | 10 | % | 9 | % | 19 | % | 21 | % | |||||||||||||||
Andere |
3 | % | 1 | % | 2 | % | 2 | % | 2 | % | |||||||||||||||
Total Non-GAAP-Nettoumsatz% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
100 |
% |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | |||||||||||||||||||||||
Ungeprüfte ergänzende Finanzinformationen und Geschäftsmetriken | |||||||||||||||||||||||
(in Millionen, außer Angaben pro Aktie) | |||||||||||||||||||||||
Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Q1 |
YOY |
||||||||||||||||||
GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ16 | GJ17 | Veränderung | ||||||||||||||||||
BARGELDFLUSSDATEN | |||||||||||||||||||||||
Operativer cashflow |
(71 |
) |
9 |
889 |
396 |
(248 |
) |
(249 | %) | ||||||||||||||
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit – TTM |
992 |
818 |
1,025 |
1,223 |
1,046 |
5 | % | ||||||||||||||||
Investitionen |
24 |
18 |
21 |
30 |
40 |
67 | % | ||||||||||||||||
Investitionen – TTM |
92 |
89 |
95 |
93 |
109 |
18 | % | ||||||||||||||||
Rückkauf und Einziehung von Stammaktien |
132 |
126 |
126 |
634 |
129 |
(2 | %) | ||||||||||||||||
BILANZDATEN | |||||||||||||||||||||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
1,810 |
1,598 |
2,263 |
2,493 |
2,042 |
13 | % | ||||||||||||||||
Kurzzeit Investitionen |
1,069 |
990 |
966 |
1,341 |
1,385 |
30 | % | ||||||||||||||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sowie kurzfristige Anlagen |
2,879 |
2,588 |
3,229 |
3,834 |
3,427 |
19 | % | ||||||||||||||||
Forderungen, netto |
144 |
737 |
621 |
233 |
246 |
71 | % | ||||||||||||||||
Rechnungsabgrenzungsposten (online-fähige Spiele) |
|||||||||||||||||||||||
Ende des Quartals |
775 |
1,113 |
1,844 |
1,458 |
873 |
13 | % | ||||||||||||||||
Abzüglich: Anfang des Quartals |
1,283 |
775 |
1,113 |
1,844 |
1,458 |
||||||||||||||||||
Veränderung des latenten Nettoumsatzes (online-fähige Spiele)4 |
(508 |
) |
338 |
731 |
(386 |
) |
(585 |
) |
|||||||||||||||
AKTIENBASIERTE VERGÜTUNG | |||||||||||||||||||||||
Umsatzkosten |
– |
1 |
– |
1 |
1 |
||||||||||||||||||
Forschung und Entwicklung |
26 |
25 |
26 |
26 |
27 |
||||||||||||||||||
Marketing und Vertrieb |
5 |
7 |
5 |
7 |
7 |
||||||||||||||||||
Allgemeine und administrative |
14 |
11 |
11 |
13 |
13 |
||||||||||||||||||
Total aktienbasierte Vergütung |
45 |
44 |
42 |
47 |
48 |
4 |
Die Differenz zwischen den Saldi der abgegrenzten Nettoeinnahmen |
. (tagsToTranslate) Electronic Arts (t) EA (t) Nachrichten (t) Newsroom (t) Presse (t) Presseraum (t) Pressemitteilungen (t) Pressemitteilungen (t) Unternehmensnachrichten
- 0 Kommentar
- News
- 09.01.2020