Ergebnisse für das am 31. Dezember 2012 endende dritte Geschäftsquartal.
„Trotz eines herausfordernden Quartals konnten wir einen nicht GAAP-konformen Gewinn je Aktie zu liefern
das hohe Ende unseres Führungsspektrums “, sagte Chief Executive Officer John
Riccitiello. „Wir investieren in die zukünftige Wachstumswelle, die wir haben
in digital und konsole vorhersehen. “
„Wir haben Non-GAAP-EPS erzielt, indem wir margenstarke digitale Umsätze erzielt haben und
durch diszipliniertes Kostenmanagement “, sagte Finanzvorstand
Blake Jorgensen.
„EA hatte 2012 sechs der zwanzig besten Titel in den westlichen Märkten.
im Vergleich zu vier im Jahr 2011 “, sagte der Chief Operating Officer Peter Moore. "EA
war auch der weltweit führende Publisher für iOS für dieses Jahr. “
Ausgewählte betriebliche Highlights und Kennzahlen:
* Auf einem Non-GAAP
Basis
-
FIFA 13 verkauft durch über 12 Millionen Einheiten durch die dritte
Quartal ein Anstieg von 23% gegenüber dem Vorquartal FIFA 12 im Vorjahr. -
FIFA 13 Der Nettoumsatz im digitalen Bereich erreichte 100 Millionen US – Dollar *
Quartal ein Anstieg von 98% gegenüber dem Vorquartal FIFA 12 im Vorjahr. -
Gesamt FIFA digitaler Nettoumsatz von über 230 Mio. USD * in
Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 13, einschließlich EA SPORT FIFA
Online 2 und FIFA Weltklasse-Fußball das zusammen
hat über 60 Millionen US-Dollar * beigetragen. -
Battlefield 3 ™ Premium erzielte einen Umsatz von über 108 Millionen US-Dollar
Bis zum dritten Quartal wurden 2,9 Millionen Abonnements abgeschlossen. -
EA hatte sechs der zwanzig besten Titel in den Einzelhandelsmärkten der westlichen Welt in
2012, verglichen mit vier im Jahr 2011, und war die Nummer 1 im weltweiten Verlagswesen
iOS-Spielemarkt für 2012. -
Die Simpsons ™: Ausgeschlagen war ein erfolgreiches iOS-Spiel für die
Quartal mit einem digitalen Nettoumsatz von über 23 Mio. USD *. -
Die Spiele und Dienste von EA für Mobiltelefone, einschließlich Handhelds, haben
erwirtschaftete im Quartal ungefähr 100 Millionen US-Dollar *, was 18% * entspricht.
Steigerung des digitalen Nettoumsatzes gegenüber dem Vorjahr. -
Die Origin ™ -Plattform von EA zum Herunterladen digitaler Spiele und Dienste bietet
registrierte über 39 Millionen Benutzer, darunter 17 Millionen mobile Benutzer.
EA hat Verträge mit 86 unabhängigen Entwicklern für Origin unterzeichnet. -
Der digitale Non-GAAP-Nettoumsatz nach zwölf Monaten stieg um 37% auf a
Rekord von 1,5 Mrd. USD *. -
Der nachlaufende Cashflow nach zwölf Monaten belief sich auf 378 Millionen US-Dollar (135 US-Dollar)
Millionen Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. -
EA kaufte 12,2 Millionen Aktien zu einem Preis von 157 Millionen US – Dollar in den USA zurück
3. Geschäftsquartal nach einem Aktienrückkauf in Höhe von 500 Mio. USD
Programm am 31. Juli 2012 angekündigt, bringt die gesamten Aktien
zurückgekauft im Rahmen des laufenden Programms auf 20,6 Millionen Aktien zu a
Gesamtkosten von 265 Millionen US-Dollar. -
Dead Space ™ 3 Vorverkäufe übertreffen Totraum 2, und Crysis®
3 Vorbestellungen haben einen Vorsprung von 40% Crysis 2.
Finanzielle Höhepunkte des dritten Quartals:
Der Non-GAAP-Nettoumsatz des Quartals lag mit 1.182 Mio. USD unter unserem
Prognose von 1.250 Mio. USD bis 1.350 Mio. USD. Non-GAAP-verwässertes Ergebnis
pro Aktie von 0,57 USD lag über dem Mittelpunkt unserer Prognose von 0,50 USD bis
0,60 US-Dollar.
(in Millionen USD, außer Beträgen je Aktie) |
Quartal |
Quartal |
||||||
Digital Net Revenue |
$ |
321 |
$ |
274 |
||||
Veröffentlichen von verpackten Waren und anderen Nettoeinnahmen |
568 |
738 |
||||||
Nettoerlös der Distribution von verpackten Waren |
33 |
49 |
||||||
GAAP-Gesamtnettoumsatz |
$ |
922 |
$ |
1,061 |
||||
Non-GAAP Digital Net Revenue |
$ |
407 |
$ |
377 |
||||
Non-GAAP-Publishing für verpackte Waren und sonstige Nettoeinnahmen |
742 |
1,225 |
||||||
Non-GAAP Distribution Packaged Goods Nettoumsatz |
33 |
49 |
||||||
Non-GAAP-Gesamtnettoumsatz |
$ |
1,182 |
$ |
1,651 |
||||
GAAP-Nettoverlust |
$ |
(45 |
) |
$ |
(205 |
) |
||
Non-GAAP-Nettoeinkommen |
176 |
334 |
||||||
GAAP-verwässerter Verlust je Aktie |
(0,15 |
) |
(0,62 |
) |
||||
Non-GAAP-verwässertes Ergebnis je Aktie |
0,57 |
0,99 |
||||||
Cash Provided by Operations |
$ |
363 |
$ |
475 |
Finanzielle Highlights der letzten zwölf Monate (TTM): |
|||||||
(in Millionen USD) |
TTM |
TTM |
|||||
GAAP-Nettoumsatz |
$ |
3,956 |
$ |
3,865 |
|||
GAAP-Nettoeinkommen (Verlust) |
175 |
(173 |
) |
||||
Non-GAAP-Nettoumsatz |
$ |
3,730 |
$ |
4,204 |
|||
Non-GAAP-Nettoeinkommen |
151 |
311 |
|||||
Cash Provided by Operations |
$ |
378 |
$ |
243 |
|||
Q3 FY13 Digital Metrics: |
|||||||
(in Millionen) |
Quartal |
Quartal |
|||||
GAAP Mobile Net Revenue |
$ |
86 |
$ |
70 |
|||
Non-GAAP Mobile Net Revenue |
$ |
99 |
$ |
83 |
|||
Geschäftsausblick zum 30. Januar 2013
Die folgenden zukunftsgerichteten Aussagen sowie die oben gemachten Aussagen
spiegeln die Erwartungen zum 30. Januar 2013 wider. Electronic Arts geht von Nein aus
Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Aussagen. Ergebnisse können wesentlich sein
unterschiedlich und werden von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich: Produkt
Entwicklungsverzögerungen; Wettbewerb in der Branche; die Gesundheit der
Wirtschaft in den USA und im Ausland und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Ermessensspielraum
Konsumausgaben; Änderungen der voraussichtlichen Kosten; die finanziellen Auswirkungen von
Akquisitionen von EA; die beliebte Anziehungskraft der EA-Produkte; EA ist effektiv
Steuersatz; und andere Faktoren, die in dieser Pressemitteilung und im jährlichen Bericht von EA aufgeführt sind
und vierteljährliche SEC-Anmeldungen.
Erwartungen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2013 – Ende 31. März 2013
-
Der Nettoumsatz nach GAAP wird voraussichtlich zwischen 1,115 und 1,215 US-Dollar liegen
Milliarde. -
Der Non-GAAP-Nettoumsatz wird voraussichtlich zwischen 1,025 und 1,125 US-Dollar liegen
Milliarde. -
Der nach GAAP verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich bei ca. 0,92 USD liegen
auf 1,12 $. -
Das verwässerte Non-GAAP-Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich bei ungefähr 30% liegen
0,57 bis 0,72 US-Dollar. -
Für die Berechnung des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2013 verwässert
Für das Ergebnis je Aktie rechnet das Unternehmen mit 305 Millionen Aktien. -
Das erwartete nicht GAAP-konforme Nettoergebnis schließt Folgendes von den erwarteten GAAP aus
Nettoeinkommen (Verlust):-
Der Non-GAAP-Nettoumsatz wird voraussichtlich rund 90 Millionen US-Dollar betragen
niedriger als GAAP Nettoumsatz aufgrund der Auswirkungen der Änderung in
abgegrenzte Nettoeinnahmen (verpackte Waren und digitale Inhalte); -
Geschätzte aktienbasierte Vergütung in Höhe von ca. 40 Mio. USD;
-
Etwa 25 Millionen US-Dollar Gewinn aus strategischen Investitionen;
-
Anschaffungskosten in Höhe von ca. 20 Mio. USD;
-
Restrukturierungskosten in Höhe von ca. 5 Mio. USD;
-
Etwa 5 Millionen US-Dollar aus der Tilgung von Schuldenabschlägen;
und -
Der nicht GAAP-konforme Steueraufwand wird voraussichtlich zwischen 62 und 79 Millionen US-Dollar liegen
höher als GAAP Steueraufwand.
-
Erwartungen für das Geschäftsjahr 2013 – Ende 31. März 2013
-
Der Nettoumsatz nach GAAP wird voraussichtlich zwischen 3,703 USD und 3,803 USD liegen
Milliarde.
-
Der Non-GAAP-Nettoumsatz wird voraussichtlich zwischen 3,778 und 3,878 US-Dollar liegen
Milliarde. -
Der nach GAAP verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich etwa 0,18 USD betragen
bis 0,38 $.
-
Das verwässerte Non-GAAP-Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich bei ungefähr 30% liegen
0,86 bis 1,00. -
Für die Berechnung des Geschäftsjahres 2013 wurde das verwässerte Ergebnis je
Aktie schätzt das Unternehmen eine Aktienanzahl von 313 Millionen. -
Das erwartete nicht GAAP-konforme Nettoergebnis schließt Folgendes von den erwarteten GAAP aus
Nettoeinkommen (Verlust):-
Der Non-GAAP-Nettoumsatz wird voraussichtlich rund 75 Millionen US-Dollar betragen
höher als GAAP-Nettoumsatz aufgrund der Auswirkungen der Änderung in
abgegrenzte Nettoeinnahmen (verpackte Waren und digitale Inhalte); -
Geschätzte aktienbasierte Vergütung in Höhe von 162 Mio. USD;
-
Etwa 39 Millionen US-Dollar Gewinn aus strategischen Investitionen;
-
Anschaffungskosten in Höhe von ca. 28 Mio. USD;
-
Restrukturierungskosten in Höhe von ca. 32 Mio. USD;
-
Ungefähr 20 Millionen US-Dollar aus der Tilgung von Schuldenabschlägen;
und -
Der nicht GAAP-konforme Steueraufwand wird voraussichtlich rund 65 Millionen US-Dollar betragen
um 82 Millionen US-Dollar höher als der GAAP-Steueraufwand.
-
Telefonkonferenz und unterstützende Dokumente
Electronic Arts wird am 30. Januar 2013 um 2:00 Uhr eine Telefonkonferenz abhalten
pm PT (17.00 Uhr MEZ), um die Ergebnisse des dritten Quartals zu überprüfen
31. Dezember 2012 und Ausblick auf die Zukunft. Im Laufe von
Im Rahmen der Aufforderung kann Electronic Arts wesentliche Entwicklungen offenlegen, die Auswirkungen haben
seine geschäftliche und / oder finanzielle Leistung. Zuhörer können auf die
Telefonkonferenz live über die folgende Einwahlnummer: 773-799-3213
(Inland) oder 888-677-1083 (International) mit dem Passwort "EA" oder
per Webcast unter http://ir.ea.com.
EA wird auch eine Folienpräsentation veröffentlichen, die den Aufruf unter begleitet http://ir.ea.com.
Eine Einwahlwiederholung der Telefonkonferenz wird bis Februar bereitgestellt
14, 2013 unter der folgenden Nummer: 203-369-0099 (Inland) oder
866-356-3373 (international). Eine Webcast-Wiedergabe der Telefonkonferenz
wird für ein Jahr bei verfügbar sein http://ir.ea.com.
Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Zur Ergänzung des ungeprüften verkürzten konsolidierten Finanzberichts des Unternehmens
Angaben gemäß GAAP, Electronic Arts verwendet
Bestimmte nicht GAAP-konforme Kennzahlen zur finanziellen Leistung. Die Präsentation von
Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen sollen nicht berücksichtigt werden
Isolierung von, als Ersatz für oder überlegen gegenüber dem Finanziellen
Informationen, die in Übereinstimmung mit GAAP erstellt und präsentiert werden, und möglicherweise
unterscheidet sich von nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen anderer Unternehmen. Im
Darüber hinaus weisen diese Non-GAAP-Kennzahlen insofern Einschränkungen auf, als sie dies nicht tun
alle Beträge widerspiegeln, die mit den Ergebnissen des Unternehmens von
Geschäftstätigkeit gemäß GAAP. Der nicht GAAP-konforme Finanzbericht
Zu den von Electronic Arts verwendeten Kennzahlen gehören: Non-GAAP-Nettoumsatz, Non-GAAP
Bruttoergebnis, Non-GAAP-Betriebsergebnis, Non-GAAP-Nettoergebnis
(Verlust) und historisches und geschätztes verwässertes Non-GAAP-Ergebnis (Verlust) pro
Teilen. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen schließen die folgenden Posten aus
innerhalb eines bestimmten Berichtszeitraums von der ungeprüften
Verkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
-
Anschaffungsnebenkosten
-
Amortisation des Schuldendiskonts
-
Bestimmte einmalige Prozesskosten
-
Veränderung des abgegrenzten Nettoumsatzes (verpackte Waren und digitaler Inhalt)
-
Verlust (Gewinn) aus strategischen Investitionen
-
Restrukturierungskosten
-
Aktienbasierte Vergütung
-
Ertragsteueranpassungen
Electronic Arts kann darüber nachdenken, ob andere signifikante Einmaleffekte auftreten
Zukünftig auftretende Posten sind bei der Berechnung ebenfalls auszuschließen
die nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen.
Electronic Arts ist der Ansicht, dass diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen, wenn
zusammen mit den entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen
aussagekräftige ergänzende Informationen zur Leistung des Unternehmens
durch Ausschluss bestimmter Posten, die möglicherweise nicht auf die des Unternehmens schließen lassen
Kerngeschäft, operative Ergebnisse oder Zukunftsaussichten. Electronic Arts'
Das Management nutzt und ist der Ansicht, dass Anleger davon profitieren, wenn sie auf Folgendes verweisen:
diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen bei der Beurteilung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens
Ergebnisse sowohl als konsolidiertes Unternehmen als auch auf Ebene der Geschäftseinheiten, as
sowie bei der Planung, Prognose und Analyse zukünftiger Perioden. Diese
Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen erleichtern auch den Vergleich der Unternehmensdaten
Leistung zu früheren Perioden.
Neben den oben genannten Gründen, die allgemein anwendbar sind
zu jedem der Punkte schließt Electronic Arts von seinen Non-GAAP-Bestimmungen aus
Finanzielle Maßnahmen hält das Unternehmen für angebracht, auszuschließen
bestimmte Gegenstände aus folgenden Gründen:
Akquisitionsbezogene Aufwendungen. GAAP erfordert Aufwendungen zu sein
für verschiedene Arten von Ereignissen im Zusammenhang mit einem Unternehmen anerkannt
Erwerb. Zu diesen Ereignissen gehören Aufwendungen für erworbene immaterielle Vermögenswerte,
Einschließlich erworbener In-Process-Technologie und Anpassungen nach Abschluss
im Zusammenhang mit Änderungen in der geschätzten Menge des Kontingents
bei einem Erwerb zu zahlende Gegenleistung und die Wertminderung von
Bilanzierung von Firmenwerten, die infolge einer Akquisition in der Zukunft entstanden sind
Ereignisse zeigten an, dass es einen Wertverlust gegeben hat. Bei der Analyse
die Betriebsleistung eines erworbenen Unternehmens, Electronic Arts
Das Management konzentriert sich auf die Gesamtrendite der Investition (d. h.
Betriebsgewinn des erworbenen Unternehmens im Vergleich zum
bezahlter Kaufpreis einschließlich der für das Kontingent bezahlten Endbeträge
Berücksichtigung) ohne Berücksichtigung der vorgenommenen Zuteilungen
zu buchhalterischen Zwecken. Weil der endgültige Kaufpreis für eine
Der Erwerb spiegelt notwendigerweise den Buchwert wider, der beiden zugeordnet ist
bedingte Gegenleistung und auf die immateriellen Vermögenswerte (einschließlich
Firmenwert) bei der Analyse der operativen Leistung einer Akquisition in
In den Folgeperioden schließt das Management des Unternehmens die GAAP-Auswirkungen aus
Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts dieser akquisitionsbezogenen Salden
zu seinen finanziellen Ergebnissen.
Amortisation von Debt Discount auf die Convertible Senior Notes.
Nach GAAP können bestimmte wandelbare Schuldtitel beglichen werden
Bargeldumtausch ist gesondert zu bilanzieren als
Haftungs- (Fremd -) und Eigenkapitalbestandteile (Wandlungsoption) der
auf eine Weise, die die nicht wandelbare Schuld des Emittenten widerspiegelt
Ausleihsatz. Dementsprechend sind wir zu GAAP-Zwecken verpflichtet
als Schuldendiskont einen Betrag abschreiben, der dem beizulegenden Zeitwert des
Umtauschoption als Zinsaufwand für 632,5 Mio. USD des Unternehmens
0,75% Wandelanleihen, die im Rahmen einer Privatplatzierung begeben wurden
im Juli 2011 über die Laufzeit der Schuldverschreibungen. Electronic Arts-Management
wird die Auswirkung dieser Abschreibung bei der Bewertung der ausschließen
Die operative Leistung des Unternehmens und die Leistung seines Managements
Team während dieser Zeit und wird dies auch weiterhin tun, wenn es plant,
prognostiziert und analysiert zukünftige Perioden.
Bestimmte einmalige Prozesskosten. Während des vierten
Im Quartal des Geschäftsjahres 2012 wies Electronic Arts einen Aufwand von 27 Millionen US-Dollar aus
im Zusammenhang mit einer Beilegung eines Rechtsstreits. Dies ist von Bedeutung
Einmalaufwendungen für Rechtsstreitigkeiten sind in unseren nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen nicht enthalten
Maßnahmen zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit zwischen den Zeiträumen. Weiter ist die
Das Unternehmen schloss diesen Aufwand bei der Bewertung seiner Betriebsleistung aus
und die Leistung seines Managementteams in diesem Zeitraum und wird
Tun Sie dies auch weiterhin, wenn Sie zukünftige Perioden planen, prognostizieren und analysieren.
Änderung des abgegrenzten Nettoumsatzes (verpackte Waren und digitaler Inhalt).
Electronic Arts ist nicht in der Lage, den beizulegenden Zeitwert von objektiv zu bestimmen
der Online-Dienst, der in einigen seiner verpackten Waren und in digitaler Form enthalten ist
Inhalt. Infolgedessen erfasst die Gesellschaft die Umsatzerlöse aus dem Verkauf
dieser Spiele und Inhalte über den geschätzten Zeitraum des Onlinedienstes. Im
andere Transaktionen, zum Zeitpunkt des Verkaufs des Softwareprodukts, über das wir verfügen
Verpflichtung zur Bereitstellung inkrementeller, nicht näher bezeichneter digitaler Inhalte im Internet
Zukunft ohne eine zusätzliche Gebühr. In diesen Fällen berücksichtigen wir die
Verkauf des Softwareprodukts und das Recht, entweder ein Online zu erhalten
Service oder inkrementelle nicht spezifizierte digitale Inhalte in der Zukunft als
Mehrelement-Anordnung und die Einnahmen auf ein zu erkennen
Wir gehen davon aus, dass der Verbraucher im Laufe des Zeitraums die
Spiel. Intern schließt das Electronic Arts-Management die Auswirkungen der
Veränderung des passiven Rechnungsabgrenzungsposten für Spiele für verpackte Waren und
digitale Inhalte in seinen Non-GAAP-Finanzkennzahlen bei der Bewertung der
Betriebsleistung des Unternehmens bei der Planung, Prognose und
Analyse zukünftiger Perioden und Bewertung der Leistung ihrer
Management-Team. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass unter Ausschluss der Auswirkungen der
Die Veränderung des latenten Nettoumsatzes aus dem operativen Ergebnis ist wichtig
(1) Vergleiche mit früheren Perioden, in denen das Unternehmen tätig war, zu erleichtern
konnte den beizulegenden Zeitwert des Onlinedienstes objektiv bestimmen
und nicht die Erfassung wesentlicher Beträge der Nettoeinnahmen verzögern
in Bezug auf online-fähige verpackte Waren und (2) Verständnis unserer
Operationen, weil alle damit verbundenen Kosten als Aufwand erfasst werden
aufgeschoben und anteilig erfasst.
Verlust (Gewinn) aus strategischen Investitionen. Von Zeit zu Zeit die
Das Unternehmen tätigt strategische Investitionen. Electronic Arts-Management
schließt die Auswirkungen von Verlusten und Gewinnen auf solche Anlagen aus, wenn
Beurteilung der operativen Leistung des Unternehmens bei der Planung,
Vorhersage und Analyse zukünftiger Perioden und bei der Bewertung der
Leistung seines Management-Teams. Darüber hinaus glaubt das Unternehmen
die ohne die Auswirkungen solcher Verluste und Gewinne auf diese Anlagen
Ausgehend von den Betriebsergebnissen ist es wichtig, Vergleiche zu erleichtern
frühere Perioden.
Restrukturierungskosten. Obwohl Electronic Arts sich engagiert hat
verschiedene Umstrukturierungsaktivitäten in der Vergangenheit, jede war eine diskrete,
außergewöhnliches Ereignis, das auf einer einzigartigen Reihe von Geschäftszielen basiert. Jeder
von diesen Umstrukturierungen war anders als seine Vorgänger in Bezug auf seine
operative Umsetzung, geschäftliche Auswirkungen und Umfang. Als solche die
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass es angemessen ist, Restrukturierungsaufwendungen von auszunehmen
seine Non-GAAP-Finanzkennzahlen.
Aktienbasierte Vergütung. Bei der Bewertung der Leistung seiner
Einzelne Geschäftsbereiche werden von der Gesellschaft nicht als aktienbasiert eingestuft
Entschädigungsgebühren. Ebenso schließen die Management-Teams des Unternehmens aus
aktienbasierter Vergütungsaufwand aus deren kurz- und langfristigen
Betriebspläne. Im Gegensatz dazu werden die Management-Teams des Unternehmens gehalten
für die Vergütung in bar verantwortlich und diese Beträge sind in enthalten
ihre Betriebspläne. Außerdem, wenn man die Auswirkungen des Eigenkapitals betrachtet
Auszeichnung Stipendien legt Electronic Arts einen größeren Schwerpunkt auf insgesamt
Verwässerung der Anteilseigner und nicht die damit verbundenen Buchhaltungskosten
solche Zuschüsse.
Ertragsteueranpassungen. Die Gesellschaft verwendet eine feste, langfristige
prognostizierte Steuersatz von 28 Prozent intern, um seine Funktionsweise zu bewerten
Performance, um zukünftige Perioden vorherzusagen, zu planen, zu analysieren und zu bewerten
die Leistung seines Managementteams. Dementsprechend hat die Gesellschaft
wendete denselben Steuersatz von 28 Prozent auf seine Non-GAAP-Finanzergebnisse an.
In den folgenden Finanztabellen hat Electronic Arts a
Überleitung der vergleichbarsten GAAP – Finanzkennzahl zum
historische nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen, die in dieser Pressemitteilung verwendet wurden.
Vorausschauende Aussagen
Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung, einschließlich der Informationen
Informationen zu den Leitlinien von EA für das Geschäftsjahr 2013 unter der Überschrift
„Geschäftsausblick“ enthält vorausschauende Aussagen, die Gegenstand von Änderungen sind
wechseln. Aussagen, die Wörter wie "antizipieren", "glauben",
"Schätzen" oder "erwarten" und Aussagen in der Zukunft sind
vorausschauende Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind
vorläufige Schätzungen und Erwartungen auf der Grundlage aktueller Informationen und
sind geschäftlichen und wirtschaftlichen Risiken und Unsicherheiten ausgesetzt, die auftreten können
bewirken, dass tatsächliche Ereignisse oder tatsächliche zukünftige Ergebnisse wesentlich von den tatsächlichen abweichen
die in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten Erwartungen.
Einige der Faktoren, die zu unterschiedlichen Ergebnissen des Unternehmens führen könnten
Wesentlich von seinen Erwartungen sind die folgenden: Verkäufe der
Unternehmensbezeichnungen; die Fähigkeit des Unternehmens, Ausgaben zu verwalten; das
Wettbewerb in der interaktiven Unterhaltungsindustrie; die Wirksamkeit
der Verkaufs- und Marketingprogramme des Unternehmens; rechtzeitige Entwicklung und
Veröffentlichung der Produkte von Electronic Arts; die Fähigkeit des Unternehmens zu realisieren
die erwarteten Vorteile von Akquisitionen, einschließlich der PopCap
Erwerb; die Verbrauchernachfrage nach und die Verfügbarkeit von
ausreichende Versorgung mit Konsolen-Hardware-Einheiten; die Fähigkeit des Unternehmens,
Vorhersagen von Verbraucherpräferenzen unter konkurrierenden Plattformen; die Firmen
Fähigkeit, digitale Produktangebote zu warten und zu unterstützen, einschließlich
Verwaltung der Online-Sicherheit; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen; und andere Faktoren
im Quartalsbericht des Unternehmens auf Formular 10-Q für das Geschäftsjahr beschrieben
Quartal zum 30. September 2012.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind zum 30. Januar 2013 aktuell.
Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt keine Aktualisierung
diese zukunftsgerichteten Aussagen. Darüber hinaus ist die vorläufige finanzielle
Die in dieser Pressemitteilung angegebenen Ergebnisse sind Schätzungen, die auf Informationen beruhen
Derzeit verfügbar für Electronic Arts.
Electronic Arts ist der Ansicht, dass diese Schätzungen sinnvoll sind
könnte von den tatsächlichen Beträgen abweichen, die Electronic Arts letztendlich hat
berichtet in seinem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das Geschäftsjahresquartal
endete am 31. Dezember 2012. Electronic Arts übernimmt keine Verpflichtung und tut dies auch
beabsichtigt nicht, diese Schätzungen zu aktualisieren, bevor das Formular 10-Q für eingereicht wird
das Geschäftsquartal endete am 31. Dezember 2012.
Über elektronische Künste
Electronic Arts (NASDAQ: EA) ist ein weltweit führender Anbieter von digitaler Interaktivität
Unterhaltung. Die Spiel-Franchise des Unternehmens wird als beides angeboten
verpackte Waren Produkte und Online-Dienste geliefert durch
Mit dem Internet verbundene Konsolen, PCs, Mobiltelefone und
Tablets. EA hat mehr als 250 Millionen registrierte Spieler und operiert in
75 Länder. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von 4,1 USD
Milliarde. Der Hauptsitz von EA befindet sich in Redwood City, Kalifornien
Von der Kritik hochgelobte, hochwertige Blockbuster-Franchises wie The
Sims, Madden NFL, FIFA Soccer, Need for Speed, Battlefield und Mass
Effect ™. Weitere Informationen zu EA finden Sie unter http://info.ea.com.
EA SPORTS, Origin, Dead Space, Die Sims und Need for Speed sind
Marken von Electronic Arts Inc. Mass Effect ist eine Marke von EA
International (Studio und Publishing) Ltd. Battlefield 3 und Battlefield
sind Marken von EA Digital Illusions CE AB. Crysis ist eine Marke von
GmbH. Die Simpsons TM & © 2012 Twentieth Century Fox Film Corporation.
Alle Rechte vorbehalten. John Madden, NFL und FIFA sind die
Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und mit Erlaubnis verwendet. Alle Anderen
Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | ||||||||||||||||
Ungeprüfte verkürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung | ||||||||||||||||
(in Millionen, außer Angaben pro Aktie) | ||||||||||||||||
Drei Monate zu Ende |
Neun Monate zu Ende |
|||||||||||||||
2012 | 2011 | 2012 | 2011 | |||||||||||||
Nettoumsatz | ||||||||||||||||
Produkt |
$ |
703 |
$ |
884 |
$ |
1,886 |
$ |
2,370 |
||||||||
Service und Sonstiges |
219 |
177 |
702 |
405 |
||||||||||||
Gesamtnettoumsatz |
922 | 1,061 | 2,588 | 2,775 | ||||||||||||
Umsatzkosten | ||||||||||||||||
Produkt |
363 |
477 |
866 |
1,088 |
||||||||||||
Service und Sonstiges |
66 |
75 |
213 |
136 |
||||||||||||
Gesamtkosten der Einnahmen |
429 | 552 | 1,079 | 1,224 | ||||||||||||
Bruttoertrag | 493 | 509 | 1,509 | 1,551 | ||||||||||||
Betriebsaufwand: |
||||||||||||||||
Marketing und Vertrieb |
214 |
269 |
571 |
631 |
||||||||||||
Allgemeine und administrative |
68 |
98 |
253 |
260 |
||||||||||||
Forschung und Entwicklung |
286 |
325 |
890 |
928 |
||||||||||||
Erwerbsbezogene bedingte Gegenleistung |
(45 |
) |
(11 |
) |
(65 |
) |
8 |
|||||||||
Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte |
7 |
11 |
21 |
37 |
||||||||||||
Restrukturierung und Sonstiges |
2 |
– |
27 |
17 |
||||||||||||
Geschäftsaufwand |
532 |
692 |
1.697 |
1,881 |
||||||||||||
Betriebsverlust | (39 | ) | (183 | ) | (188 | ) | (330 | ) | ||||||||
Strategische Investitionen nutzen |
14 |
– |
14 |
– |
||||||||||||
Zinsen und sonstige Erträge (Aufwendungen), netto |
(8 |
) |
(10 |
) |
(17 |
) |
(13 |
) |
||||||||
Verlust vor Rückstellung für (Gewinn aus) Ertragsteuern |
(33 |
) |
(193 |
) |
(191 |
) |
(343 |
) |
||||||||
Rückstellung für (Gewinn aus) Ertragsteuern |
12 |
12 |
34 |
(19 |
) |
|||||||||||
Jahresfehlbetrag | $ | (45 | ) | $ | (205 | ) | $ | (225 | ) | $ | (324 | ) | ||||
Verlust pro Aktie | ||||||||||||||||
Basisch und verdünnt | $ | (0,15 | ) | $ | (0,62 | ) | $ | (0,72 | ) | $ | (0,98 | ) | ||||
Anzahl der zur Berechnung verwendeten Anteile |
||||||||||||||||
Basisch und verdünnt |
304 |
332 |
313 |
331 |
Non-GAAP-Ergebnisse (in Millionen, außer Angaben pro Aktie) |
In den folgenden Tabellen sind der Nettoverlust und der Verlust pro Aktie des Unternehmens zusammengefasst |
Drei Monate zu Ende 31. Dezember, |
Neun Monate zu Ende 31. Dezember, |
|||||||||||||||
2012 | 2011 | 2012 | 2011 | |||||||||||||
Jahresfehlbetrag | $ | (45 | ) | $ | (205 | ) | $ | (225 | ) | $ | (324 | ) | ||||
Anschaffungsnebenkosten |
(15 |
) |
14 |
8 |
70 |
|||||||||||
Amortisation des Skontos |
5 |
5 |
15 |
9 |
||||||||||||
Veränderung des abgegrenzten Nettoumsatzes (verpackte Waren und digitaler Inhalt) |
260 |
590 |
165 |
434 |
||||||||||||
Strategische Investitionen nutzen |
(14 |
) |
– |
(14 |
) |
– |
||||||||||
Restrukturierung und Sonstiges |
2 |
– |
27 |
17 |
||||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
39 |
48 |
122 |
129 |
||||||||||||
Ertragsteueranpassungen |
(56 |
) |
(118 |
) |
(3 |
) |
(107 |
) |
||||||||
Non-GAAP-Nettoergebnis | $ | 176 | $ | 334 | $ | 95 | $ | 228 | ||||||||
Non-GAAP-Ergebnis je Aktie | ||||||||||||||||
Basic | $ | 0,58 | $ | 1,01 | $ | 0,30 | $ | 0,69 | ||||||||
Verdünnt | $ | 0,57 | $ | 0,99 | $ | 0,30 | $ | 0,67 | ||||||||
Anzahl der für die Non-GAAP-Berechnung verwendeten Anteile |
||||||||||||||||
Basic |
304 |
332 |
313 |
331 |
||||||||||||
Verdünnt |
308 |
338 |
315 |
338 |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | ||||||||
Ungeprüfte verkürzte konsolidierte Bilanzen | ||||||||
(in Millionen) | ||||||||
31. Dezember, |
31. März, |
|||||||
VERMÖGENSWERTE | ||||||||
Umlaufvermögen: |
||||||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
$ |
1,158 |
$ |
1,293 |
||||
Kurzzeit Investitionen |
275 |
437 |
||||||
Marktgängige Aktien |
59 |
119 |
||||||
Forderungen abzüglich Wertberichtigungen in Höhe von 284 USD bzw. 252 USD |
382 |
366 |
||||||
Vorräte |
59 |
59 |
||||||
Latente Ertragsteuern, netto |
67 |
67 |
||||||
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte |
229 |
268 |
||||||
Gesamten Umlaufvermögens | 2,229 | 2.609 | ||||||
Sachanlagen, netto |
550 |
568 |
||||||
Goodwill |
1,724 |
1,718 |
||||||
Akquisitionsbedingte immaterielle Vermögenswerte, netto |
304 |
369 |
||||||
Latente Ertragsteuern, netto |
47 |
42 |
||||||
Sonstige Vermögensgegenstände |
185 |
185 |
||||||
VERMÖGENSWERTE INSGESAMT | $ | 5,039 | $ | 5,491 | ||||
VERBINDLICHKEITEN UND AKTIONÄRE EIGENKAPITAL | ||||||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten: |
||||||||
Abbrechnungsverbindlichkeiten |
$ |
93 |
$ |
215 |
||||
Rückstellungen und sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten |
840 |
857 |
||||||
Rechnungsabgrenzungsposten (verpackte Waren und digitale Inhalte) |
1,213 |
1,048 |
||||||
Summe kurzfristige Verbindlichkeiten | 2,146 | 2,120 | ||||||
0,75% vorrangige Wandelanleihen mit Fälligkeit 2016, netto |
554 |
539 |
||||||
Ertragsteuerverpflichtungen |
211 |
189 |
||||||
Latente Ertragsteuern, netto |
2 |
8 |
||||||
Andere Verbindlichkeiten |
168 |
177 |
||||||
Summe Verbindlichkeiten | 3,081 | 3,033 | ||||||
Stammaktien |
3 |
3 |
||||||
Kapitalrücklage |
2,138 |
2,359 |
||||||
Kumuliertes Defizit |
(302 |
) |
(77 |
) |
||||
Kumuliertes sonstiges Ergebnis |
119 |
173 |
||||||
Total Eigenkapital | 1,958 | 2,458 | ||||||
VERBINDLICHKEITEN UND EIGENKAPITAL DER AKTIONÄRE | $ | 5,039 | $ | 5,491 |
(ein) |
Abgeleitet aus geprüften Konzernabschlüssen. |
ELECTRONIC ARTS INC. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN | ||||||||||||||||
Ungeprüfte verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnung | ||||||||||||||||
(in Millionen) | ||||||||||||||||
Drei Monate zu Ende 31. Dezember, |
Neun Monate zu Ende 31. Dezember, |
|||||||||||||||
2012 | 2011 | 2012 | 2011 | |||||||||||||
OPERATIVE AKTIVITÄTEN | ||||||||||||||||
Jahresfehlbetrag |
$ |
(45 |
) |
$ |
(205 |
) |
$ |
(225 |
) |
$ |
(324 |
) |
||||
Anpassungen zur Überleitung des Nettoverlusts zum Cashflow von (verwendet in) |
||||||||||||||||
Erwerbsbezogene bedingte Gegenleistung |
(45 |
) |
(11 |
) |
(65 |
) |
8 |
|||||||||
Abschreibungen und Wertaufholungen, netto |
66 |
54 |
178 |
148 |
||||||||||||
Nettogewinn aus Investitionen und Verkauf von Sachanlagen |
(12 |
) |
– |
(12 |
) |
(12 |
) |
|||||||||
Sachbezogene Restrukturierungskosten |
– |
(3 |
) |
7 |
(3 |
) |
||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
39 |
48 |
122 |
129 |
||||||||||||
Veränderung von Vermögenswerten und Schulden: |
||||||||||||||||
Forderungen, netto |
256 |
39 |
(18 |
) |
(176 |
) |
||||||||||
Vorräte |
13 |
22 |
– |
11 |
||||||||||||
Sonstige Vermögensgegenstände |
14 |
(18 |
) |
14 |
(81 |
) |
||||||||||
Abbrechnungsverbindlichkeiten |
(124 |
) |
(93 |
) |
(115 |
) |
(150 |
) |
||||||||
Rückstellungen und sonstige Verbindlichkeiten |
(56 |
) |
48 |
53 |
50 |
|||||||||||
Latente Ertragsteuern, netto |
(3 |
) |
4 |
(13 |
) |
(44 |
) |
|||||||||
Rechnungsabgrenzungsposten (verpackte Waren und digitale Inhalte) |
260 |
590 |
165 |
434 |
||||||||||||
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit | 363 | 475 | 91 | (10 | ) | |||||||||||
INVESTITIONSTÄTIGKEIT | ||||||||||||||||
Investitionen |
(25 |
) |
(44 |
) |
(81 |
) |
(128 |
) |
||||||||
Einzahlungen aus dem Verkauf von Sachanlagen |
– |
– |
– |
26 |
||||||||||||
Einzahlungen aus dem Verkauf von Wertpapieren des Umlaufvermögens |
25 |
– |
25 |
– |
||||||||||||
Einzahlungen aus Fälligkeiten und Verkäufen von kurzfristigen Finanzanlagen |
124 |
144 |
404 |
463 |
||||||||||||
Kauf von kurzfristigen Investitionen |
(47 |
) |
(195 |
) |
(244 |
) |
(374 |
) |
||||||||
Akquisitionsbedingt eingeschränktes Bargeld |
– |
– |
25 |
– |
||||||||||||
Erwerb von Tochterunternehmen abzüglich erworbener Zahlungsmittel |
– |
(19 |
) |
(10 |
) |
(676 |
) |
|||||||||
Cashflow aus Investitionstätigkeit | 77 | (114 | ) | 119 | (689 | ) | ||||||||||
FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT | ||||||||||||||||
Bezahlung der Emissionskosten |
– |
– |
(2 |
) |
– |
|||||||||||
Einzahlungen aus der Aufnahme von Darlehen in Wandelanleihen, abzüglich |
– |
– |
– |
617 |
||||||||||||
Einzahlungen aus der Ausgabe von Optionsscheinen |
– |
– |
– |
65 |
||||||||||||
Kauf eines Convertible Note Hedge |
– |
– |
– |
(107 |
) |
|||||||||||
Einzahlungen aus der Ausgabe von Stammaktien |
1 |
4 |
19 |
39 |
||||||||||||
Überschüssiger Steuervorteil aus aktienbasierter Vergütung |
– |
1 |
– |
4 |
||||||||||||
Rückkauf und Einziehung von Stammaktien |
(157 |
) |
(41 |
) |
(336 |
) |
(230 |
) |
||||||||
Akquisitionsbezogene bedingte Gegenleistung |
(2 |
) |
– |
(28 |
) |
– |
||||||||||
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | (158 | ) | (36 | ) | (347 | ) | 388 | |||||||||
Effect of foreign exchange on cash and cash equivalents | 5 | (13 | ) | 2 | (26 | ) | ||||||||||
Increase (decrease) in cash and cash equivalents | 287 | 312 | (135 | ) | (337 | ) | ||||||||||
Beginning cash and cash equivalents |
871 |
930 |
1,293 |
1,579 |
||||||||||||
Ending cash and cash equivalents | $ | 1,158 | $ | 1,242 | $ | 1,158 | $ | 1,242 |
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES | |||||||||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics | |||||||||||||||||||||||
(in millions, except per share data and headcount) | |||||||||||||||||||||||
Q3 | Q4 | Q1 | Q2 | Q3 | YOY % | ||||||||||||||||||
FY12 | FY12 | FY13 | FY13 | FY13 | Veränderung | ||||||||||||||||||
QUARTERLY RECONCILIATION OF RESULTS | |||||||||||||||||||||||
Net Revenue | |||||||||||||||||||||||
GAAP net revenue | $ | 1,061 | $ | 1,368 | $ | 955 | $ | 711 | $ | 922 | (13 | %) | |||||||||||
Change in deferred net revenue (packaged goods and digital content) |
590 |
(391 |
) |
(464 |
) |
369 |
260 |
||||||||||||||||
Non-GAAP net revenue | $ | 1,651 | $ | 977 | $ | 491 | $ | 1,080 | $ | 1,182 | (28 | %) | |||||||||||
Gross Profit | |||||||||||||||||||||||
GAAP gross profit | $ | 509 | $ | 994 | $ | 750 | $ | 266 | $ | 493 | (3 | %) | |||||||||||
Acquisition-related expenses |
14 |
27 |
15 |
14 |
23 |
||||||||||||||||||
Change in deferred net revenue (packaged goods and digital content) |
590 |
(391 |
) |
(464 |
) |
369 |
260 |
||||||||||||||||
Stock-based compensation |
— |
1 |
1 |
— |
— |
||||||||||||||||||
Non-GAAP gross profit | $ | 1,113 | $ | 631 | $ | 302 | $ | 649 | $ | 776 | (30 | %) | |||||||||||
GAAP gross profit % (as a % of GAAP net revenue) | 48% | 73% | 79% | 37% | 53% | ||||||||||||||||||
Non-GAAP gross profit % (as a % of non-GAAP net revenue) | 67% | 65% | 62% | 60% | 66% | ||||||||||||||||||
Operating Income (Loss) | |||||||||||||||||||||||
GAAP operating income (loss) | $ | (183 | ) | $ | 365 | $ | 215 | $ | (364 | ) | $ | (39 | ) | 79 | % | ||||||||
Acquisition-related expenses |
14 |
36 |
2 |
21 |
(15 |
) |
|||||||||||||||||
Certain non-recurring litigation expenses |
— |
27 |
— |
— |
— |
||||||||||||||||||
Change in deferred net revenue (packaged goods and digital content) |
590 |
(391 |
) |
(464 |
) |
369 |
260 |
||||||||||||||||
Restructuring and other |
— |
(1 |
) |
27 |
(2 |
) |
2 |
||||||||||||||||
Stock-based compensation |
48 |
41 |
39 |
44 |
39 |
||||||||||||||||||
Non-GAAP operating income (loss) | $ | 469 | $ | 77 | $ | (181 | ) | $ | 68 | $ | 247 | (47 | %) | ||||||||||
GAAP operating income (loss) % (as a % of GAAP net revenue) | (17%) | 27% | 23% | (51%) | (4%) | ||||||||||||||||||
Non-GAAP operating income (loss) % (as a % of non-GAAP net revenue) |
28% | 8% | (37%) | 6% | 21% | ||||||||||||||||||
Net Income (Loss) | |||||||||||||||||||||||
GAAP net income (loss) | $ | (205 | ) | $ | 400 | $ | 201 | $ | (381 | ) | $ | (45 | ) | 78 | % | ||||||||
Acquisition-related expenses |
14 |
36 |
2 |
21 |
(15 |
) |
|||||||||||||||||
Amortization of debt discount |
5 |
5 |
5 |
5 |
5 |
||||||||||||||||||
Certain non-recurring litigation expenses |
— |
27 |
— |
— |
— |
||||||||||||||||||
Change in deferred net revenue (packaged goods and digital content) |
590 |
(391 |
) |
(464 |
) |
369 |
260 |
||||||||||||||||
Gain on strategic investments |
— |
— |
— |
— |
(14 |
) |
|||||||||||||||||
Restructuring and other |
— |
(1 |
) |
27 |
(2 |
) |
2 |
||||||||||||||||
Stock-based compensation |
48 |
41 |
39 |
44 |
39 |
||||||||||||||||||
Income tax adjustments |
(118 |
) |
(61 |
) |
60 |
(7 |
) |
(56 |
) |
||||||||||||||
Non-GAAP net income (loss) | $ | 334 | $ | 56 | $ | (130 | ) | $ | 49 | $ | 176 | (47 | %) | ||||||||||
GAAP net income (loss) % (as a % of GAAP net revenue) | (19%) | 29% | 21% | (54%) | (5%) | ||||||||||||||||||
Non-GAAP net income (loss) % (as a % of non-GAAP net revenue) | 20% | 6% | (26%) | 5% | 15% | ||||||||||||||||||
Diluted Earnings (Loss) Per Share | |||||||||||||||||||||||
GAAP earnings (loss) per share | $ | (0.62 | ) | $ | 1.20 | $ | 0.63 | $ | (1.21 | ) | $ | (0.15 | ) | 76 | % | ||||||||
Non-GAAP earnings (loss) per share | $ | 0.99 | $ | 0.17 | $ | (0.41 | ) | $ | 0.15 | $ | 0.57 | (42 | %) | ||||||||||
Number of diluted shares used in computation |
|||||||||||||||||||||||
GAAP |
332 |
332 |
320 |
316 |
304 |
||||||||||||||||||
Non-GAAP |
338 |
332 |
317 |
318 |
308 |
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES | ||||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics | ||||||||||||||||||
(in millions, except per share data and headcount) | ||||||||||||||||||
Q3 | Q4 | Q1 | Q2 | Q3 | YOY % | |||||||||||||
FY12 | FY12 | FY13 | FY13 | FY13 | Veränderung | |||||||||||||
QUARTERLY NET REVENUE PRESENTATIONS – GAAP AND NON-GAAP | ||||||||||||||||||
Geography Net Revenue | ||||||||||||||||||
Nordamerika |
500 |
653 |
450 |
329 |
409 |
(18 | %) | |||||||||||
Europe |
505 |
627 |
435 |
332 |
464 |
(8 | %) | |||||||||||
Asia |
56 |
88 |
70 |
50 |
49 |
(13 | %) | |||||||||||
Total GAAP Net Revenue | 1,061 | 1,368 | 955 | 711 | 922 | (13 | %) | |||||||||||
Nordamerika |
310 |
(188 |
) |
(265 |
) |
179 |
80 |
|||||||||||
Europe |
235 |
(187 |
) |
(174 |
) |
171 |
166 |
|||||||||||
Asia |
45 |
(16 |
) |
(25 |
) |
19 |
14 |
|||||||||||
Change In Deferred Net Revenue (Packaged Goods and Digital Content) |
590 | (391 | ) | (464 | ) | 369 | 260 | |||||||||||
Nordamerika |
810 |
465 |
185 |
508 |
489 |
(40 | %) | |||||||||||
Europe |
740 |
440 |
261 |
503 |
630 |
(15 | %) | |||||||||||
Asia |
101 |
72 |
45 |
69 |
63 |
(38 | %) | |||||||||||
Total Non-GAAP Net Revenue | 1,651 | 977 | 491 | 1,080 | 1,182 | (28 | %) | |||||||||||
Nordamerika | 47% | 48% | 47% | 46% | 44% | |||||||||||||
Europe | 48% | 46% | 46% | 47% | 51% | |||||||||||||
Asia | 5% | 6% | 7% | 7% | 5% | |||||||||||||
Total GAAP Net Revenue % | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | |||||||||||||
Nordamerika | 49% | 48% | 38% | 47% | 42% | |||||||||||||
Europe | 45% | 45% | 53% | 47% | 53% | |||||||||||||
Asia | 6% | 7% | 9% | 6% | 5% | |||||||||||||
Total Non-GAAP Net Revenue % | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | |||||||||||||
Net Revenue Composition | ||||||||||||||||||
Publishing and Other |
738 |
926 |
592 |
365 |
568 |
(23 | %) | |||||||||||
Wireless, Internet-derived, and Advertising (Digital) |
274 |
419 |
342 |
324 |
321 |
17 | % | |||||||||||
Distribution |
49 |
23 |
21 |
22 |
33 |
(33 | %) | |||||||||||
Total GAAP Net Revenue | 1,061 | 1,368 | 955 | 711 | 922 | (13 | %) | |||||||||||
Publishing and Other |
487 |
(397 |
) |
(446 |
) |
379 |
174 |
|||||||||||
Wireless, Internet-derived, and Advertising (Digital) |
103 |
6 |
(18 |
) |
(10 |
) |
86 |
|||||||||||
Change In Deferred Net Revenue (Packaged Goods and Digital Content) |
590 | (391 | ) | (464 | ) | 369 | 260 | |||||||||||
Publishing and Other |
1,225 |
529 |
146 |
744 |
742 |
(39 | %) | |||||||||||
Wireless, Internet-derived, and Advertising (Digital) |
377 |
425 |
324 |
314 |
407 |
8 | % | |||||||||||
Distribution |
49 |
23 |
21 |
22 |
33 |
(33 | %) | |||||||||||
Total Non-GAAP Net Revenue | 1,651 | 977 | 491 | 1,080 | 1,182 | (28 | %) | |||||||||||
Publishing and Other | 69% | 68% | 62% | 51% | 62% | |||||||||||||
Wireless, Internet-derived, and Advertising (Digital) | 26% | 30% | 36% | 46% | 35% | |||||||||||||
Distribution | 5% | 2% | 2% | 3% | 3% | |||||||||||||
Total GAAP Net Revenue % | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | |||||||||||||
Publishing and Other | 74% | 54% | 30% | 69% | 63% | |||||||||||||
Wireless, Internet-derived, and Advertising (Digital) | 23% | 44% | 66% | 29% | 34% | |||||||||||||
Distribution | 3% | 2% | 4% | 2% | 3% | |||||||||||||
Total Non-GAAP Net Revenue % | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES | ||||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics | ||||||||||||||||||
(in millions, except per share data and headcount) | ||||||||||||||||||
Q3 | Q4 | Q1 | Q2 | Q3 | YOY % | |||||||||||||
FY12 | FY12 | FY13 | FY13 | FY13 | Veränderung | |||||||||||||
QUARTERLY NET REVENUE PRESENTATIONS – GAAP AND NON-GAAP | ||||||||||||||||||
Platform Net Revenue | ||||||||||||||||||
Xbox 360 |
331 |
454 |
292 |
204 |
277 |
(16 | %) | |||||||||||
PLAYSTATION 3 |
314 |
432 |
267 |
150 |
289 |
(8 | %) | |||||||||||
Wii |
49 |
20 |
8 |
17 |
20 |
(59 | %) | |||||||||||
PlayStation 2 |
7 |
3 |
2 |
6 |
3 |
(57 | %) | |||||||||||
Total Consoles |
701 |
909 |
569 |
377 |
589 |
(16 | %) | |||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
70 |
87 |
69 |
75 |
86 |
23 | % | |||||||||||
PlayStation Handhelds |
14 |
6 |
10 |
14 |
15 |
7 | % | |||||||||||
Nintendo Handhelds |
15 |
5 |
9 |
8 |
9 |
(40 | %) | |||||||||||
Total Mobile and Handhelds |
99 |
98 |
88 |
97 |
110 |
11 | % | |||||||||||
PC |
214 |
334 |
276 |
214 |
186 |
(13 | %) | |||||||||||
Andere |
47 |
27 |
22 |
23 |
37 |
(21 | %) | |||||||||||
Total GAAP Net Revenue | 1,061 | 1,368 | 955 | 711 | 922 | (13 | %) | |||||||||||
Xbox 360 |
174 |
(128 |
) |
(186 |
) |
144 |
72 |
|||||||||||
PLAYSTATION 3 |
179 |
(210 |
) |
(183 |
) |
222 |
95 |
|||||||||||
Wii |
3 |
(7 |
) |
(5 |
) |
— |
— |
|||||||||||
PlayStation 2 |
— |
— |
(1 |
) |
1 |
— |
||||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
13 |
(3 |
) |
9 |
13 |
13 |
||||||||||||
PlayStation Handhelds |
(2 |
) |
10 |
(4 |
) |
7 |
11 |
|||||||||||
Nintendo Handhelds |
9 |
(5 |
) |
(4 |
) |
(2 |
) |
13 |
||||||||||
PC |
214 |
(48 |
) |
(90 |
) |
(16 |
) |
56 |
||||||||||
Change in Deferred Net Revenue (Packaged Goods and Digital Content) |
590 | (391 | ) | (464 | ) | 369 | 260 | |||||||||||
Xbox 360 |
505 |
326 |
106 |
348 |
349 |
(31 | %) | |||||||||||
PLAYSTATION 3 |
493 |
222 |
84 |
372 |
384 |
(22 | %) | |||||||||||
Wii |
52 |
13 |
3 |
17 |
20 |
(62 | %) | |||||||||||
PlayStation 2 |
7 |
3 |
1 |
7 |
3 |
(57 | %) | |||||||||||
Total Consoles |
1,057 |
564 |
194 |
744 |
756 |
(28 | %) | |||||||||||
Handy, Mobiltelefon |
83 |
84 |
78 |
88 |
99 |
19 | % | |||||||||||
PlayStation Handhelds |
12 |
16 |
6 |
21 |
26 |
117 | % | |||||||||||
Nintendo Handhelds |
24 |
— |
5 |
6 |
22 |
(8 | %) | |||||||||||
Total Mobile and Handhelds |
119 |
100 |
89 |
115 |
147 |
24 | % | |||||||||||
PC |
428 |
286 |
186 |
198 |
242 |
(43 | %) | |||||||||||
Andere |
47 |
27 |
22 |
23 |
37 |
(21 | %) | |||||||||||
Total Non-GAAP Net Revenue | 1,651 | 977 | 491 | 1,080 | 1,182 | (28 | %) | |||||||||||
Xbox 360 | 31% | 33% | 31% | 29% | 30% | |||||||||||||
PLAYSTATION 3 | 29% | 32% | 28% | 21% | 32% | |||||||||||||
Wii | 5% | 1% | 1% | 2% | 2% | |||||||||||||
PlayStation 2 | 1% |
— |
— | 1% | — | |||||||||||||
Total Consoles | 66% | 66% | 60% | 53% | 64% | |||||||||||||
Handy, Mobiltelefon | 7% | 6% | 7% | 11% | 9% | |||||||||||||
PlayStation Handhelds | 1% | 1% | 1% | 2% | 2% | |||||||||||||
Nintendo Handhelds | 1% | — | 1% | 1% | 1% | |||||||||||||
Total Mobile and Handhelds | 9% | 7% | 9% | 14% | 12% | |||||||||||||
PC | 20% | 25% | 29% | 30% | 20% | |||||||||||||
Andere | 5% | 2% | 2% | 3% | 4% | |||||||||||||
Total GAAP Net Revenue % | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | |||||||||||||
Xbox 360 | 31% | 34% | 22% | 32% | 30% | |||||||||||||
PLAYSTATION 3 | 30% | 23% | 17% | 34% | 32% | |||||||||||||
Wii | 3% | 1% | 1% | 2% | 2% | |||||||||||||
PlayStation 2 | — | — | — | 1% | — | |||||||||||||
Total Consoles | 64% | 58% | 40% | 69% | 64% | |||||||||||||
Handy, Mobiltelefon | 5% | 8% | 16% | 8% | 8% | |||||||||||||
PlayStation Handhelds | 1% | 2% | 1% | 2% | 2% | |||||||||||||
Nintendo Handhelds | 1% | — | 1% | 1% | 2% | |||||||||||||
Total Mobile and Handhelds | 7% | 10% | 18% | 11% | 12% | |||||||||||||
PC | 26% | 29% | 38% | 18% | 21% | |||||||||||||
Andere | 3% | 3% | 4% | 2% | 3% | |||||||||||||
Total Non-GAAP Net Revenue % | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
ELECTRONIC ARTS INC. AND SUBSIDIARIES | ||||||||||||||||||
Unaudited Supplemental Financial Information and Business Metrics | ||||||||||||||||||
(in millions, except per share data and headcount) | ||||||||||||||||||
Q3 | Q4 | Q1 | Q2 | Q3 | YOY % | |||||||||||||
FY12 | FY12 | FY13 | FY13 | FY13 | Veränderung | |||||||||||||
CASH FLOW DATA | ||||||||||||||||||
Operating cash flow |
475 |
287 |
(244 |
) |
(28 |
) |
363 |
(24 | %) | |||||||||
Operating cash flow – TTM |
243 |
277 |
307 |
490 |
378 |
56 | % | |||||||||||
Capital expenditures |
44 |
44 |
31 |
25 |
25 |
(43 | %) | |||||||||||
Capital expenditures – TTM |
149 |
172 |
171 |
144 |
125 |
(16 | %) | |||||||||||
BALANCE SHEET DATA | ||||||||||||||||||
Cash and cash equivalents |
1,242 |
1,293 |
919 |
871 |
1,158 |
(7 | %) | |||||||||||
Short-term investments |
406 |
437 |
444 |
351 |
275 |
(32 | %) | |||||||||||
Marketable equity securities |
143 |
119 |
76 |
93 |
59 |
(59 | %) | |||||||||||
Receivables, net |
526 |
366 |
111 |
643 |
382 |
(27 | %) | |||||||||||
Inventories |
69 |
59 |
60 |
71 |
59 |
(14 | %) | |||||||||||
Deferred net revenue (packaged goods and digital content) |
||||||||||||||||||
End of the quarter |
1,439 |
1,048 |
584 |
953 |
1,213 |
|||||||||||||
Less: Beginning of the quarter |
849 |
1,439 |
1,048 |
584 |
953 |
|||||||||||||
Change in deferred net revenue (packaged goods and digital content) |
590 |
(391 |
) |
(464 |
) |
369 |
260 |
|||||||||||
STOCK-BASED COMPENSATION | ||||||||||||||||||
Cost of goods sold |
— |
1 |
1 |
— |
— |
|||||||||||||
Marketing and sales |
7 |
8 |
7 |
8 |
7 |
|||||||||||||
General and administrative |
11 |
7 |
9 |
9 |
7 |
|||||||||||||
Research and development |
30 |
25 |
22 |
27 |
25 |
|||||||||||||
Total Stock-Based Compensation |
48 |
41 |
39 |
44 |
39 |
|||||||||||||
EMPLOYEES |
9,043 |
9,158 |
9,225 |
9,224 |
9,370 |
4 | % |
. (tagsToTranslate) Electronic Arts (t) EA (t) Nachrichten (t) Newsroom (t) Presse (t) Presseraum (t) Pressemitteilungen (t) Pressemitteilungen (t) Archiv (t) Unternehmensnachrichten
- 0 Kommentar
- News
- 14.01.2020