Arts Inc. (NASDAQ: EA), heute in Zusammenarbeit mit GlassLab
angekündigt SimCityEDU ist in Entwicklung, eine Online-Bildungs-Community
basierend auf dem preisgekrönten SimCityTM Videospiel.
SimCityEDU wird als Ressource für Klassenlehrer mit einer
starkes Interesse an der Nutzung digitaler Plattformen als Lerninstrument
das Interesse der Studenten an MINT (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Wirtschaft) zu wecken
Mathematik) Fächer *.
Pädagogen können digitale Inhalte erstellen und teilen SimCity-basierend
Unterrichtspläne, die die Schüler dazu ermutigen, kritisch über das Thema nachzudenken
Herausforderungen für moderne Städte. Im Klassenzimmer, SimCity werden
ist mehr als ein Spiel – es wird ein Weg für die nächste Generation von
Führungskräfte, um ihre Fähigkeiten durch Stadtplanung, Umwelt zu verbessern
Management und sozioökonomische Entwicklung.
"Für Jahrzehnte, SimCity wurde von der pädagogischen umarmt
Community als ein ansprechendes Videospiel, das auch eine leistungsstarke bietet
Lernerfahrung, Vermittlung von Fähigkeiten zur Problemlösung durch Fantasie
staatsbürgerliches Gameplay “, sagte Lucy Bradshaw, Senior Vice President und General
Manager von EAs Maxis Label. „Wir wollen den Ante von aufrüsten SimCityIst
pädagogischer Einfluss. Durch unsere Partnerschaft mit GlassLab SimCity werden
Werden Sie zur Grundlage eines Programms, mit dem Sie sich das Lernen auf diese Weise neu vorstellen können
wird die heutige Jugend dazu inspirieren, sich für die MINT-Ausbildung zu begeistern
werden die Problemlöser von morgen. “
Der Bürgermeister von Philadelphia, Michael Nutter, veranstaltete heute ein Panel mit dem Titel „Learn.
Bauen. Create .: Vernetztes Lernen in den nächsten vier Jahren “im
Bürgermeisterkonferenz der Vereinigten Staaten in Washington, DC
eine vielfältige Gruppe von Diskussionsteilnehmern, darunter der Sonderassistent des Präsidenten
für Bildungspolitik Roberto Rodriguez, MacArthur Foundation Director von
Ausbildung für US-Programme Constance Yowell und Musiker und
Philanthrop John Legend beteiligte sich die Gruppe an einer Diskussion über die
Bedeutung des gemeinschaftszentrierten, vernetzten Lernens. Die Diskussion
konzentrierte sich auf öffentlich-private Partnerschaften mit dem Ziel, STEM voranzutreiben
Bildung, einschließlich der Zusammenarbeit von EA und GlassLab
SimCityEDU.
Erfahren Sie mehr über das bevorstehende SimCityEDU-Projekt und über das SimCity
Videospiele, die ab dem 5. März weltweit veröffentlicht werden, finden Sie unter www.SimCity.com.
* Das Curriculum und die Tools von SimCityEDU werden mit US Common korreliert
Kernstandards.
Über SimCity
Im Laufe seiner Geschichte SimCity hat sich aktiv mit beschäftigt
Lehrer, Schüler und Bildungseinrichtungen, um neue Wege zu inspirieren
Lernen und die Art und Weise verändern, wie Schüler die Welt um sich herum sehen. Diese
Programme haben eine Generation von Stadtplanern, Architekten und Architekten inspiriert
Bürgermeister. Mit seiner Rückkehr, SimCity wird eine ganz neue engagieren
Generation von PC- und Mac-Spielern, die ihre eigenen Aufgaben übernehmen
maßgeschneiderte Städte und bauen eine Welt, die neben Freunden existiert.
Zum ersten Mal in SimCity Franchise-Geschichte, Spieler
Entscheidungen werden lang anhaltende Auswirkungen haben, die über das Wesentliche hinausgehen werden
ihre Stadtgrenzen. Gemeinsam werden die Spieler echte globale Herausforderungen angehen
wie der Klimawandel, die Suche nach nachwachsenden Rohstoffen und natürlichen
Katastrophen. Es liegt an den Spielern, zu entscheiden, ob sie teilnehmen oder
gemeinsam die welt von morgen gestalten – zum guten oder zum schlechten.
SimCity wird voraussichtlich am 5. März 2013 veröffentlicht. Bleiben
auf dem neuesten Stand bezüglich SimCity bitte besuche http: // www.SimCity.com.
Über elektronische Künste
Electronic Arts (NASDAQ: EA) ist ein weltweit führender Anbieter von digitaler Interaktivität
Unterhaltung. Das Unternehmen liefert Spiele, Inhalte und Online-Dienste
für mit dem Internet verbundene Konsolen, PCs, Mobiltelefone,
Tablets und soziale Netzwerke. EA hat mehr als 250 Millionen registrierte
Spieler und operiert in 75 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2012 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar.
Der Hauptsitz von EA befindet sich in Redwood City, Kalifornien
Portfolio von renommierten, hochwertigen Blockbuster-Marken wie z
als Die Sims ™, Madden NFL, FIFA Soccer, Need for Speed ™, Battlefield ™ und
Mass Effect ™. Weitere Informationen zu EA finden Sie unter http://info.ea.com.
SimCity, Maxis, Die Sims und Need for Speed sind Marken von Electronic
Arts Inc. Mass Effect ist eine Marke von EA International (Studio and
Publishing) Ltd. Battlefield ist eine Marke von EA Digital Illusions CE
AB. John Madden, NFL und FIFA sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Besitzer und mit Erlaubnis verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum
ihrer jeweiligen Eigentümer.
Über GlassLab
GlassLab ist eine gemeinnützige Organisation, die führende Vertreter der Werbebranche zusammenbringt
Spieleindustrie und Experten in Lernen und Bewertung zu nutzen
digitale Spiele als leistungsstarkes, datenreiches Lern- und Bewertungsinstrument
Umgebungen. Durch die Integration von Lernen und formativer Bewertung in a
Ziel des Labs ist es, Studenten und Studenten mit einer einzigartigen Erfahrung zu versorgen
Lehrer bahnbrechende Werkzeuge, die den Lernprozess verbessern und
Beschleunigung des Fortschritts auf dem Weg zum College und zur Karriere.
GlassLab ist eine bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen dem Institut für
Spielen, Elektronische Kunst, Entertainment Software Association, Bildungsprogramme
Testing Service, Pearsons Zentrum für digitale Daten, Analytik und Adaptiv
Lernen und andere. GlassLab wird durch Zuschüsse von Bill &
Melinda Gates Foundation und die John D. und Catherine T. MacArthur
Stiftung.
Weitere Informationen zu GlassLab finden Sie unter http://www.instituteofplay.org/work/projects/glasslab/
Fotos / Multimedia-Galerie verfügbar: http://www.businesswire.com/multimedia/home/20130118006002/en/
. (tagsToTranslate) Electronic Arts (t) EA (t) News (t) Newsroom (t) Presse (t) Presseraum (t) Pressemitteilungen (t) Pressemitteilungen (t) Archiv (t) Unternehmensnachrichten (t) Maxis
- 0 Kommentar
- News
- 14.01.2020