“Abrechnung ist nur der Anfang der tiefen, expansiven Überlieferung und der massiven Welt, die es gibt Amalur", Sagte Curt Schilling, Vorsitzender und Gründer von 38 Studios. „Wir arbeiten mit legendären Visionären zusammen, die die Richtung ihres jeweiligen Fachgebiets vorgezeichnet haben. Todd McFarlane bringt sein Fachwissen ein, um den kühnen Kunststil und das Kampfdesign des Spiels, R.A. Salvatore schuf die tiefe, eindringliche Geschichte und Kultur der Welt, und die Industrieikone Ken Rolston schmiedet die expansiven Systeme, die RPG-Fans kennen und lieben. Abrechnung hat sich zu etwas Erstaunlichem und jenseits meiner wildesten Träume entwickelt – ich kann es kaum erwarten, es im nächsten Februar mit Spielern auf der ganzen Welt zu teilen. “
Stellen Sie in ein völlig neues Universum ein, das durch in Handarbeit gemacht wird New York Times Bestsellerautor R. A. Salvatore, Königreiche von Amalur: Abrechnung wird durch den viszeralen Stil bekannter Künstler und Künstlerinnen visuell zum Leben erweckt Laichen Schöpfer Todd McFarlane. Mit einer weitläufigen, erforschbaren Welt und einem tiefen RPG-Gameplay im Kern Königreiche von Amalur: Abrechnung erweitert das Genre um ein neues Level intensiver Action-Kämpfe und ein einzigartiges Fortschrittssystem, während die Spieler ihr Schicksal durch ständige Charakteranpassung entfalten und weiterentwickeln. Königreiche von Amalur: Abrechnung wird unter der Leitung von Ken Rolston, dem leitenden Designer der von der Kritik hoch gelobten Open-World-RPGs, erstellt Elder Scrolls III: Morrowind und Elder Scrolls IV: Vergessenheit.
Entwickelt von 38 Studios Tochter Big Huge Games in Baltimore, Maryland und 38 Studios in Providence, Rhode Island, Königreiche von Amalur: Abrechnung wird am 7. Februar 2012 in Nordamerika und am 10. Februar 2012 in Europa für das Xbox 360®-Videospiel- und Unterhaltungssystem, das PlayStation®3-Computerunterhaltungssystem und den PC erhältlich sein. Weitere Informationen zu Königreiche von Amalur: Abrechnung, bitte besuche www.reckoning.com werde ein Fan auf Facebook http://facebook.com/ReckoningTheGame und folge Reckoning auf Twitter http://Twitter.com/ReckoningGame.
Über 38 Studios
38 Studios, LLC, ein 2006 von Curt Schilling gegründetes Unterhaltungs- und IP-Kreationsunternehmen, entwickelt ein originelles Fantasy-IP, das von den kreativen und künstlerischen Visionen der Popkultur-Ikonen R. A. Salvatore und Todd McFarlane angetrieben wird. Zu den Unterhaltungsprodukten gehören ein Massively Multiplayer-Online-Spiel, Romane, Comics, Spielzeug, Konsolenspiele, Filme, TV und mehr.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.38studios.com.
Über elektronische Künste
Electronic Arts (NASDAQ: ERTS) ist ein weltweit führender Anbieter von digitaler interaktiver Unterhaltung. Die Spiele-Franchise des Unternehmens wird sowohl als Produktpaket als auch als Onlinedienst angeboten, der über mit dem Internet verbundene Konsolen, PCs, Mobiltelefone und Tablets bereitgestellt wird. EA hat mehr als 100 Millionen registrierte Spieler und ist in 75 Ländern aktiv.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte EA einen GAAP-Nettoumsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar. EA hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien und ist bekannt für hochkarätige Blockbuster-Konzessionen wie Die Sims ™, Madden NFL, FIFA Soccer, Need for Speed ™, Battlefield und Mass Effect ™. Weitere Informationen zu EA finden Sie unter http://info.ea.com.
EA, The Sims und Need for Speed sind Marken von Electronic Arts Inc. Mass Effect ist eine Marke von EA International (Studio und Publishing) Ltd. John Madden, NFL und FIFA sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden mit Genehmigung verwendet. Xbox 360 ist eine Marke der Microsoft-Unternehmensgruppe. PlayStation ist eine eingetragene Marke von Sony Computer Entertainment Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Fotos / Multimedia-Galerie verfügbar: http://www.businesswire.com/cgi-bin/mmg.cgi?eid=6830322&lang=de
. (tagsToTranslate) Electronic Arts (t) EA (t) Nachrichten (t) Newsroom (t) Presse (t) Presseraum (t) Pressemitteilungen (t) Pressemitteilungen (t) Archiv
Source link
- 0 Kommentar
- News
- 18.01.2020